![]() |
Kauf einer DigiCam - aber welche?
Hallo Leute!
Also ich möchte mir eine DigiCam zulegen, weiß aber noch nicht genau welche. Ich möchte damit auch Fotos während eines Fussballspiels machen, auch bei Nacht(Flutlicht usw). Die Kamera sollte mindestens 4 Megapixel haben und so um die 300€ kosten(höchstens 350). Könnt Ihr mir vielleicht helfen und mir ein paar Cams nennen welche diesen Anforderungen entsprechen? Wäre sehr nett von euch. Habe mich schon ein bisschen umgesehen und habe dabei folgende Cams gefunden: Konica Digital Revio KD-510Z Minolta Dimage G530 Canon PowerShot A80 Sony DSC-W1 Was haltet ihr von diesen? Mfg Daywalker |
Mit Nachtaufnahmen, v.a. im Telebereich wirst mit so kleinen Kameras keine Freude haben!!
Da kommt es auf ein großes, lichtstarkes Objektiv an. Die Angaben zum Objektiv stehen vorn drauf, z.B. "F 2,8 - 4,9" heisst 2,8 im Weitwinkel, 4,9 im Telebereich. Je kleiner der Wert ist, desto lichtstärker ist das Objektiv!! Das solltest Du zuerst bei Deiner Auswahl bedenken! ich slebst hab eine Sony DSC-P10 mit F 2,8-5,2, im Telebereich bei etwas schwächeren Lichtverhältnissen zum vergessen, Weitwinkel aber noch brauchbar, da 14 Bit Wandler. |
Ich bin im Bereich Digitalfotografie leider noch ein Newbie.
Mir ist vor allem wichtig dass die Fotos von z.B.: einem Fussballspiel nicht verschwommen und verzerrt sind. Was haltest du von den Cams welche ich oben angeführt habe? |
Hi!
|
Danke für den Hinweis, aber ich suche eine Kamera welche auch gute Bilder macht wo eine Bewegung ist.
Ein Freund von mir hat die Konica Digital Revio KD-510Z, ist eigentlich sehr zufrieden damit. Über die anderen 3 von mir angeführten Kameras habe ich auch sehr gute Testberichte gelesen, weiß aber nicht welche für meine Anforderungen am besten geeignet ist, da ich mich nicht wirklich gut auf diesem Gebiet auskenne. Hoffe hier ein paar gute Hinweise und Tips zu bekommen. Lg |
Im Weitwinkelbereich sollten eigentlich alle 3 ziehmlich gleich gut sein!
Ich würd Dir halt eine Kamera mit etwas weniger Auflösung, dafür lichtstärkerem Objektiv empfehlen, z.B. Fujifilm S5000 oder Olympus C-740 oder C-750. Wenn Du nur eine einfache Point & Shoot Kamera suchst, dann bist Du jedoch mit den genannten Modellen sicher gut bedient! Die Sony von mit z.b. (die von Dir genannte wird das gleich können) hat für Sportaufnahmen, also jene bei denen schnelle Bewegungen vorkommen einen extra Modus, bei dem ganz sicher keine unscharfen Bilder durch zu schnelle Bewegung entstehen. |
OK danke.
Werd mir mal von meinem Freund die Konica ausborgen und dann werd ich weiter schaun. Wenn irgendjemand noch Tips und Empfehlungen einfallen wäre es nett wenn er mir das hier bitte mitteilt. Danke Lg |
OK danke.
Werd mir mal von meinem Freund die Konica ausborgen und dann werd ich weiter schaun. Wenn irgendjemand noch Tips und Empfehlungen einfallen wäre es nett wenn er mir das hier bitte mitteilt. Danke Lg |
Muss es digital sein?
Da würde ich eher zu einer SLR raten. Muss ja nicht Digital sein. Eine Analoge reicht. Ein lichtstarkes Objektiv reicht mit einer Brennweite von 50, 85 oder 135. Oder du nimmst ein lichtstarkes Zoom. Da gäbe es von Sigma einiges günstig. Beispielsweise 28-70 2,8. Eigentlich hat fast jede Digitalkamera ein lichtstarkes Objektiv. Aber meist nur im unteren Bereich der verfügbaren Brennweite. Also im Zoombereich :rolleyes: Die S5000 ist übrigens schon Geschichte seit einem Monat! Der Nachfolger soll noch vor Weihnachten in den Läden stehen (Nennt sich dann S5500). Es gäbe von Olympus die C-8080 Wide Zoom. Diese hat im WW-Bereich 2,4 als Lichtstärke und im T-Bereich 3,5 als Lichtstärke und noch dazu ein sehr gutes Objektiv das einem 28-140 am KB-Sektor entspricht. |
Hallo!
Ja ich will eigentlich schon eine Digitalkamera. Es ist ja nicht so dass ich damit nur Sportfotos mache. Ich brauche sie für den alltäglichen Gebrauch, aber eben auch um Sportfotos zu machen. Lg |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:50 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag