WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Amd Sockelfrage (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=141480)

CowboyAl 10.08.2004 09:09

Amd Sockelfrage
 
Sorry, aber da mir auf meine Frage im Thread unten keiner mehr geantwortet hat, muss ich einen neuen aufmachen.

Also: Wenn ich sowieso nicht vorhabe, den Prozessor irgendwann aufzurüsten, kann ich doch getrost zum Socken 754 greifen und muss nicht den 939 nehmen, oder?

lg, Cowboy

shadow2043 10.08.2004 11:21

Natürlich. Damit kommst du eh besser zurecht. Die Mobos sind auch ausgereifter als die für den 939. Wer ein Sockel 939 Mobo kaufen will, sollte sich besser noch ein bisschen gedulden. Ich warte auf den K8T890. Auch beim Aufrüsten von Arbeitspeicher bist du besser dran. Du brauchst dir jetzt nur ein 512 MB Modul kaufen und wenn du später auf 1 GB aufrüsten willst (falls du das irgendwann willst) brauchst du nur ein weiteres Modul. Ich bräuchte dafür doppelt soviel Module und deshalb darauf schauen, dass diese one-sided sind.

walt30 10.08.2004 14:12

Bin ich wirklich so falsch informiert oder streift mich ein Kaninchen :verwirrt: ich hab gelesen dass der Socket 754 schon wieder am sterben ist!
Soweit ich weiss ist der Socket 939 der zukunftssicherere der beiden.Da es aber noch keine wirklich *tollen* 939er Boards gibt wie auch shadow2043 schon schreibt warte ich mit dem Aufrüsten bis nach Weihnachten.:smoke:

eAnic 10.08.2004 16:57

Zitat:

Original geschrieben von walt30
Bin ich wirklich so falsch informiert oder streift mich ein Kaninchen :verwirrt: ich hab gelesen dass der Socket 754 schon wieder am sterben ist!
Soweit ich weiss ist der Socket 939 der zukunftssicherere der beiden.Da es aber noch keine wirklich *tollen* 939er Boards gibt wie auch shadow2043 schon schreibt warte ich mit dem Aufrüsten bis nach Weihnachten.:smoke:

Das stimmt leider. Der Socket 754 ist schon wieder am Sterben. Intels kürzlich eingeführtem LGA 775 wird es vermutlich recht rasch genauso ergehen, da uns ja im Sommer 2005 ein neues Prozessordesign erwarten wird.

Leprechaun 10.08.2004 17:24

Hi!
Ich darf zitieren: "Wenn ich sowieso nicht vorhabe, den Prozessor irgendwann aufzurüsten...". Unter diesem Gesichtspunkt kann Cowboy denke ich sehrwohl einen 754er nehmen. Auch wenn der Sockel zugegebenerweise am Auslaufen ist.
cheers
Werner

CowboyAl 10.08.2004 17:42

mhm, danke für die Antworten.

Naja, mit dem Aufrüsten seh ich das so: Ich brauch nicht immer einen Compi der UptoDate ist, es reicht wenn ich den jetzt 5 Jahre hab und dann wieder ein neues System zusammenbau.
Das was ich schlimmstenfalls aufzurüsten gedenke ist die Grafikkarte.
Mein 1333 Athlon TB hat jetzt auch 4 Jahre sowas gehalten.
Und aufgerüstet hab ich nur die Graka von ner GF2 zu ner GF4200ti.

Warten zahlt sich beim Compikauf sowieso nie aus, dann wartet man ewig, die einen sagen wart auf nächsten Sommer, die anderen auf Winter, aber wenn wir uns ehrlich sind ist es sowieso egal, es kommt ja immer wieder was neues raus.

lg, Cowboy

Dranul 10.08.2004 18:49

Dann nimm auf jeden Fall ein S754-Sys. CPUs sind schon recht günstig zu haben, und die Boards sowieso. S939 is dzt. noch völlig überteuert.

Ich hab mich halt für ein teures S940 Sys entschieden, um die beste Aufrüstbarkeit zu haben...

Lucky333 10.08.2004 20:27

ich würd auch den s754 nehmen, ich bin so ca. deiner meinung, nur das mir ein xp reicht, hab mir jetzt einen 2500+ gekauft und wenn der zu langsam wird dann übertackte ich ihn auf die 3200+ die er verkraftet, geht sogar etwas mehr, haben wir schon getestet.

CowboyAl 10.08.2004 23:14

Naja, vom Prozessorübertakten halt ich nicht viel. Denn soviel mehr bringts auch nicht. Und dann musst ja trotzdem ram und ne neue Graka reintun, denn was bringt dir n schneller Prozessor wenner vom Rest runtergezogen wird.

Noch ne Frage: Wenn ich zwischen 2 Prozessoren wähle, die 3400+ haben, der eine hat reale 2200mhz und 1024kb cache, der andere 2400mhz und 512kb cache, welchen nehm ich da, welcher is der schnellere und welcher lässt sich besser übertakten?

shadow2043 11.08.2004 10:19

In der Leistung sind die ziemlich gleich. Beim den S754 CPUs wird das ziemlich ausgeglichen. Ich würd dir aber zum Modell mit 1 MB Cache und 2,2 GHz raten. Vorteil dabei ist, dass du ein doppelt soviel Cache hast und wenn du übertakten willst, dürfte das immer noch leichter gehen, als mit dem anderen Modell.

Z.B. Doom3 bevorteilt mehr Cache (ganz nebenbei ist der Ahtlon 64 der beste Prozzi für Doom3 :D ).


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:38 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag