![]() |
Twisted Pair - Netzwerktester
Ich habe vor kurzen selbst an einem kleinen Netzwerktester gebastelt. Bin aber auf der ct Website (http://www.heise.de/ct/95/11/392) auf einen noch einfacheren Netzwerktester gestoßen.
Dieser erzeugt ein „Lauflicht. Jede der 8 Adern (+Schirm) des Twisted Pair Kabels ist am anderen Ende der Prüfstrecke mit dem Empfänger und somit einer LED verbunden. Die LEDs leuchten abwechselnd und man erkennt ob Adern unterbrochen sind. Sofort nachgebaut – hat auf Anhieb funktioniert. NUR: Die LEDs leuchten zu schwach!! Hab ganz primitive rote standard LEDs eingebaut. Nur bei Tageslicht sieht man sie kaum. Hab testweise weiße LEDs mit sehr hoher „Leuchtstärke“ (weiß nicht ob lichttechnisch korrekte Bezeichnung) eingebaut und es leuchtete akzeptabel. Problem: Ich will mir nicht sündhaft teure neue LEDs kaufen wenn Bauteile massenhaft im Keller liegen und es vielleicht eine bessere Lösung gibt neue LEDs. Bitte, kann mir jemand helfen? Danke |
Ich würde mal sagen eine höhere Stromstärke (A) durchlassen. Aber Kneble mich nicht wenn ich unrecht habe. :D
|
Ich würde die Widerstände R1-R9 kleiner machen, etwa zwischen 390-500 Ohm. Probiers einmal mit einem Widerstand aus, d.h., die eine Leitung müsste gleich viel heller leuchten.
|
Du stosst an zwei Grenzen: Einmal die geringe Energie der 9 Volt Batterie und an der limitierten Stromkapazität des 4017.
Du hast folgende Möglichkeiten: Die billigste: Du kannst nur du die Widerstände R1 bis R10 kurzschliessen, da die CMOS Gatter im Normalfall selbst strombgrenzend wirken. Low current rote LED verwenden, und R1 bis 10 anpassen.(ca. 3mA sollten genug sein) Einen ULN 2003 als Ausgangsverstärker den 4017 nachschalten. Um genug Strom zur Verfügung zu haben nimm 4 bis 6 Stück 1,5 Volt AA Zellen. Dan brauchst du nur noch die Widerstände R1 bis R10 anpassen. |
danke erstmal
falls wem interessiert: ich hab mir nigelnagel neu LED gekauft (rote 5mm) und alles leuchtet wunderbar. |
was wär wenn man den r12 kleiner gemacht hätte?
|
Zitat:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:24 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag