![]() |
XP SP1 sticht W2K boot ab
Kennt jemand das Problem, daß auf einem Abit Raid mit hpt onboard nach Installation des SP1 von XP (auf erster Platte, SCSI) booten ins W2k(Raid Platte am HPT)nicht mehr funktioniert? Sieht so aus, als findet er nach Auswahl W2K die harddisk nicht (mehr).
Vorm einspielen gehts wunderbar ... :confused: |
was steht in der boot.ini?
|
also
vorm SP1 Setup sieht die (funktionierende) Boot.ini so aus:
[boot loader] timeout=30 default=multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOW S [operating systems] multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS="Micro soft Windows XP Professional" /fastdetect multi(0)disk(0)rdisk(1)partition(1)\WINNT="Microso ft Windows 2000 Professional" /fastdetect ************************************************** ******** nach dem SP1 Setup kommt folgender Fehler, nachdem ich Windows 2000 im Bootmenü gewählt habe: Windows could not start because the following file is missing or corrupt: \WINNT\SYSTEM32\CONFIG\SYSTEM die Boot ini ist die gleiche wie vorher ..... |
Versuche mal eine automatische Reperatur von Win2000, dazu von W2000 CD booten und in der Reparatur dann die Startumgebung von W2000 prüfen bzw. Reparieren lassen.
Ciao Oliver |
nun,
ich hatte vorher die Recovery Console Intalliert, man weiß ja nie ...
aber, wenn ich die auswähle, schlägt er mir lediglich C:\WINDOWS zum Reparieren vor. Des is aber XP weil W2K auf D:\WINNT installiert ist. Welche Datei im XP hat die Controller Info für den Bootvorgang? Scheinbar hat das SP dort was reingemurkst, was keiner braucht. Ich vermute auch, daß ein nachträgliches Installieren des HPT370 unter XP nichts bringt; habs aber nicht probiert und weiß nicht mal, ob es soetwas für den Onboard Controller überhaupt noch gibt. Das Board ist alt Abit KT7 Raid ... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:41 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag