WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Linux, UNIX, Open Source (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Fedora C1 auf Stand bringen? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=141336)

Quintus14 08.08.2004 15:19

Fedora C1 auf Stand bringen?
 
Servus@all,

vor Monaten hab' ich das letzte mal mein FC1 auf Stand gebracht, wegen dem fehlenden Speedstep des Kernel 2.4 hab' ich damals den 2.6.4-1.275custom händisch (erfolgreich) kompiliert und installiert.

Seither ging ich wieder (Windows-)fremd ;).

Heute wollte ich mal schauen, was sich tut, wenn ich die (Fedora-)Update-Routine starte - 51 Dateien sollten aktualisiert werden, OO bleibt aber weiterhin auf 1.2.1 und Gimp auch auf der alten Version.

Folgendes hab' ich in der yum.conf drinnen stehen:

Zitat:

[base]
name=Fedora Core $releasever - $basearch - Base
baseurl=http://fedora.redhat.com/releases/fedora-core-$releasever

[freshrpms]
name=Fedora Linux 1 - freshrpms
baseurl=http://ayo.freshrpms.net/fedora/linux/1/i386/freshrpms

[updates-released]
name=Fedora Core 1 Updates
baseurl=http://ftp.univie.ac.at/systems/linux/fedora/updates/1/i386

[2.6testkernels]
name=Test Linux 2.6-test prerelease kernels for RHL9/rawhide
baseurl=http://people.redhat.com/arjanv/2.5/
Was schreib ich jetzt aktuell in die yum.conf(?) - und aktualisieren sich dann Gimp und OO auf 2.0 (oder muss ich beides explizit löschen und mir die neuen Versionen wo suchen)?

Thx,
Quintus

Philipp 08.08.2004 15:36

Für neuere Versionen von GIMP oder OpenOffice musst du auf Fedora Core 2 updaten.

Der Support von Fedora Core 1 läuft Mitte nächsten Monats aus. Zu diesen Zeitpunkt erscheint auch die zweite Beta von Fedora Core 3.

Philipp 08.08.2004 15:36

Für neuere Versionen von GIMP oder OpenOffice musst du auf Fedora Core 2 updaten.

Der Support von Fedora Core 1 läuft Mitte nächsten Monats aus. Zu diesen Zeitpunkt erscheint auch die zweite Beta von Fedora Core 3.

Quintus14 08.08.2004 18:53

Danke. Wenn ich Dich jetzt richtig interpretier', wart' ich am besten noch die 5 Wochen, gib' danach in die yum.conf den Eintrag für die 2. Beta (weiß man schon, wie der heißen wird?) - und ich muss sonst nicht mehr viel dazu tun.

So lange kann ich warten. Hoffentlich berücksichtigt dann das Update meine Kernel-Konfiguration.

MfG, Quintus

Philipp 11.08.2004 17:17

Hast du noch immer ISDN? Wenn ja, würde ich eher die neueste Ausgabe des Red Hat Magazine kaufen die am 20. August erscheint: http://www.redhatmagazine.de/de/

Quintus14 11.08.2004 22:48

Zitat:

Hast du noch immer ISDN?
Ja, das Complete. Danke für den Hinweis - natürlich hol' ich mir das RH-Magazin.

Thx, Quintus

Quintus14 12.09.2004 09:34

So - das RH-Magazin mit der Ferdora Core-II-DVD liegt nun vor. Nochmal die Ausgangsbasis:
  • auf meinem Desktop-Rechner befindet sich noch das FC-1 mit Kernel 2.4,
  • in diesem Rechner gibt's kein DVD-Laufwerk

Reicht es, wenn ich die RPMs aus dem Verzeichnis "Fedora" der DVD mit Hilfe eines Windows-Notebookes (weil DVD-LW) und Netzwerk nach "/var/cache/yum/base-updates/packages" kopiere und dann ein "yum -C upgrade" mache?

Oder welche Einträge gehören sonst noch in die yum.config?

Thx, Quintus

Quintus14 12.09.2004 15:23

NACHTRAG: Teil(miss-)erfolg

Ich hab' via Notebook & Netz
  • die header sowie RPMs nach 'var/cache/yum/updates-released' verschoben,
  • dann die header-info-Datei an den richtigen Platz getan,
  • die yum.config geändert ('baseurl=//ftp.tuwien...../updates/2/i386')
  • dann die "comps.rpm" aus 'base' auch in den Ordner "packages" getan (weil er dies beim 1. Versuch im Netz gesucht und nicht gefunden hat)
  • und das Update mit '-C' gefahren.
Hat eine Weile gedauert, ist aber tadellos durchgelaufen. Folgendes hab' ich nun festgestellt:
  • Mit der Maus gibt's ein Problem,
  • deswegen kann er auch den X-Server nicht starten,
  • und die eth0 findet er unter dem neuen Kernel 2.6.6 auch nicht.
  • OpenOffice 2.0 scheint auch nicht dabei zu sein, auch Mozilla ist nur 1.6 dabei - aktuell wäre 1.72...
Das Update war somit kein "voller" Erfolg :(.

Plan A: Maus versuchen in Betrieb zu nehmen. Die Einstellung "Generic PS/2-Wheelmous" gefällt ihm nicht - obwohl es eine ist... :confused:. Und dann schauen, warum er eth0 nicht will...

Wenn ich es nicht hin bringe - soll ich dann bei Gelegenheit von einem anderen Rechner ein DVD-LW ausbauen, interimsmäßig hier einbauen und Fedora von dieser DVD neu installieren? Hoffe das geht wenigstens...

MfG, Quintus

Quintus14 12.09.2004 15:53

Hier scheint einiges durcheinand geraten zu sein...
Zitat:

... soll ich dann bei Gelegenheit von einem anderen Rechner ein DVD-LW ausbauen, interimsmäßig hier einbauen und Fedora von dieser DVD neu installieren? Hoffe das geht wenigstens...
Ich denke, das ist der Weg, wenn mal ausreichend Zeit ist ...:(

MfG, Quintus

callas 13.09.2004 10:36

@openoffice:

v 2.0 kommt ca im Frühjahr 2005.
bei fc2 ist 1.1.1 dabei
detto ist mozilla 1.6.8 bei fc2 inkludiert.

via update (internet ) kommst auf die aktuellen 1.1.2 und mozilla 1.7.2.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:30 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag