WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Consumer Electronics (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Sateliten anlagen Frage (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=141268)

Blackfox 07.08.2004 12:41

Sateliten anlagen Frage
 
Mövhte mir eine digitale Sat anlage aufstellen.
Bräuchte einkauf Tips

Auf welche Sachen oder Marken solte ich schaun damit mir nicht der allerkleinste Regen das Bild komplett verhaut wie bei meinem Nachbarn das bei Gwewitter fast nix ehr sieht.

Hab gehört das Hirschman sehr gut sein sollen.

Danke für Tips.

bAErtl 07.08.2004 15:03

Re: Sateliten anlagen Frage
 
Hi!

Marke ist hier eigentlich nicht so wichtig, es kommt vielmehr auf folgende Daten an: Der Spiegeldurchmesser sollte mind. 80cm betragen und das LNC sollte ein Rauschmass <0.7dB bringen, dann solltest Du in punkto "Schlechtwetterreserve" auf jeden Fall auf der sicheren Seite sein.

greetz

bAErtl

Blackfox 10.08.2004 06:50

Ok Danke

Bin kompletter Sat anfänger
Das heist alles unter 0.7 ist besser. z.b. 0.5 usw usw

Was soll ich eigentlich beim receiver beachten ?

martin1190 10.08.2004 07:24

Sat anlage
 
Hallo

Würde gerne wisen ob es in Wien bei einer Wohnung ohne Balkon erlaubt ist ein SAT-Anlage aufzustellen !!!


MFG: MArtin

pong 10.08.2004 07:44

Re: Sat anlage
 
Zitat:

Original geschrieben von martin1020
Hallo

Würde gerne wisen ob es in Wien bei einer Wohnung ohne Balkon erlaubt ist ein SAT-Anlage aufzustellen !!!


MFG: MArtin

Warum fragst nicht deinen Hausverwalter, der weiss das bzw. in deinem Mietvertrag steht das sicher... denn die Kristallkugel wirds uns nicht verraten...

pong

W4tl 10.08.2004 07:59

soweit ich weiß ist es in wien generell nicht gestattet satanlagen so zu montieren, dass diese "von der straße" sichtbar sind.

das es dennoch gemacht wird sieht man ja.

pc.net 10.08.2004 08:02

Re: Sat anlage
 
Zitat:

Original geschrieben von martin1020
Hallo

Würde gerne wisen ob es in Wien bei einer Wohnung ohne Balkon erlaubt ist ein SAT-Anlage aufzustellen !!!


MFG: MArtin

http://www.zdf.de/ZDFde/inhalt/20/0,1872,2063252,00.html

R@isl 10.08.2004 15:27

Zitat:

Original geschrieben von W4tl
soweit ich weiß ist es in wien generell nicht gestattet satanlagen so zu montieren, dass diese "von der straße" sichtbar sind.

das es dennoch gemacht wird sieht man ja.

Falsch!
lt. EU hat jeder Recht auf Sat-Empfang.
natürl. sind alle Auflagen(Blitzschutz,fachm. Montage,etc.) einzuhalten.

pong 10.08.2004 20:33

Zitat:

Original geschrieben von W4tl
soweit ich weiß ist es in wien generell nicht gestattet satanlagen so zu montieren, dass diese "von der straße" sichtbar sind.

das es dennoch gemacht wird sieht man ja.

Bei Gemeindewohnungen, ruf bei Wiener Wohnen an, montier daweil deine Schüssel, die schicken dir das Formular zu, das füllst aus, den Erlagschein zahlst ein... und einer legalen Schüssel am Dach/Balkon/Geländer etc. steht nichts im Wege

pong

wolsei 10.08.2004 21:03

Zitat:

Original geschrieben von Blackfox
Ok Danke

Bin kompletter Sat anfänger
Das heist alles unter 0.7 ist besser. z.b. 0.5 usw usw

Was soll ich eigentlich beim receiver beachten ?

Ich würde Dir auf jeden Fall empfehlen, einen Receiver mit einen CI-Slot zu nehmen. Denn solltest mal Pay-TV (z.B. ORF Digital) wollen, dann bist auch dafür gerüstet. Evtl. auch bedenken, ob Premiere ein Thema ist !

Weiters ist nicht unwesentlich, daß der Receiver eine kurze Umschaltzeit (< 1 sec.) hat.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:49 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag