WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Monitor defekt ? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=141084)

pjk 04.08.2004 21:06

Monitor defekt ?
 
Mein Dell Monitor ( Sony Röhre ) macht Probleme.

Bild zu hell,leichte dünne Querstreifen (10cm Abstand ) erkennbar.
Egal wie ich das Bild einstelle, es wirkt immer milchig.

Kommt das nun von der Grafikkarte ( Radeon 9800) oder vom Monitor?
Kennt jemand das Problem ?

mfg,pjk

Karl 04.08.2004 21:35

@pjk!
Um festzustellen wer der Schuldige ist hilft am sichersten die Tauschmethode.

Wennst einen anderen Rechner hast den Monitor vertauschen oder wennst eine Grafikkarte hast, diese.

Sicherheitshalber würde ich mal das Verbindungskabel, wenn möglich auf beiden Seiten, Grafikkarte-Monitor lösen. Die Grafikkarte rausziehen und neu einstecken.

xlazarus 05.08.2004 06:32

... klingt eher nach dem Monitor.
Hast du irgendetwas verändert, oder sind beide Teile (Monitor und Graka) neu?

Sieht dir mal die Pin's, das sind die kleinen Stifte am Monitorkabel an.
Oft kommt es vor, dass da einer locker wird und nach innen rutscht, oder verbogen ist.
Wenn dem so ist, dann kannst du vorsichtig versuchen die Pins zu richten.
Hatte mal ähnliches Problem beim Rechner eines Freundes, aber da war noch zusätzlich das Bild gelb-stichig.
Das war echt ne Zumutung für jedes Auge.

also denn,
good luck XL

eAnic 05.08.2004 06:32

Re: Monitor defekt ?
 
Zitat:

Original geschrieben von pjk
Mein Dell Monitor ( Sony Röhre ) macht Probleme.

Bild zu hell,leichte dünne Querstreifen (10cm Abstand ) erkennbar.
Egal wie ich das Bild einstelle, es wirkt immer milchig.

Kommt das nun von der Grafikkarte ( Radeon 9800) oder vom Monitor?
Kennt jemand das Problem ?

mfg,pjk

Bei welcher Auflösung tritt das Problem auf? Ist die Grafikkarte neu bzw. welche war vorher drinnen?
Probiere mal eine niedrigere Auflösung (800x600) und schau, ob das Bild da immer noch matschig wirkt.

anton_at02 05.08.2004 09:26

Monitor Reperaturen... wo? wer?
 
Ich habe ein 21 zölliges CRT (Monitor mit Bildröhre, Siemens Nixdor S26361), wenn er länger in Betrieb ist beginnt er leider zu spinnen. Einige Farben fallen aus... das Bild wird zb. mal ganz violett... Wenn er öfter betrieben wird passiert das schneller (immer kürzer nach dem Einschalten).

Der Monitor hat auch einen BNC Anschluß, so daß ich ihn eigentlich weiter betreiben möchte (trotz Kratzer auf der Bildröhre).

Ich habe einen Reperaturbetrieb in Wr.Neustadt gefunden, aber das ist ja nicht ganz nahe, nicht billig und zahlt sich für meinen Fall eigentlich nicht mehr aus.

Hat jemand einen Bekannten der sich so eines Problemes annehmen kann?

Ich habe das Ding selbst schon mal geöffnet aber konnte keine geschwärtzten Bauteile oder 'aufgeqollene' Kondensatoren finden (meine Laienreperaturmethode, klappt erstaunlich oft. gg).

Anton

The Wretched 06.08.2004 12:07

genau so hat sich mein alter 17 zöller vor 2-3 wochen verabschiedet.
probier, nur sicherheitshalber, mal nen anderen monitor aus..........

anton_at02 09.08.2004 16:37

defekter 21"...
 
ich habe bereits andere Monitore ausprobiert. Es liegt eindeutig am Monitor, nicht an Kabel od Grafikkarte.

Root 09.08.2004 19:43

Querstreifen snd normal, es müssten 2 Stück sein. Ist wegen Sony->Streifenmaske statt Lochmaske.
Milchig lässt sich bis zu einem gewissen Grad durch Helligkeit runter und Kontrast rauf vermeiden, es gibt normalerweise auch noch diverse andere Möglichkeiten im Monitormenü, aber das wirst Du wohl schon gecheckt haben, oder?

wer 13.08.2004 22:46

wie alt ist der dell/sony monitor?
ist doch höchst ungewöhnlich, daß eine trinitron röhre nach weniger als 6 jahren ein so miserables bild liefern würde.

als erklärung für die beiden streifen:

"Das einzige Problem ist, dass die Maske aus Tausenden von sehr feinen Drähten besteht und fest verankert sein muss. Aus diesem Grund gibt es zwei horizontale, fest verspannte Dämpfungsdrähte, um Erschütterungen und Ausdehnungen auszugleichen. Das geübte Auge kann diese beiden Triniton-typischen Drähte als zwei feine Horizontallinien erkennen."


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:19 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag