![]() |
Ich versuche verzweifelt bei den Tastatur Zuordnungen im FS-2000 den Begriff für Schubumkehr zu finden, damit ich z.B. mit F2 diese Funktion aktivieren kann. Danke für Hilfe.
Gruss Peter |
Hi Peter!
Für die Schubumkehr gibt es keine Extra-Taste. Das ist die gleiche Taste wie die "Leistung verringern" Taste. Du musst die Taste für die Schubumkehr nur gedrückt halten. Ich hoffe ich hab deine Frage richtig interpretiert! Gruß Tim |
Hallo Peter,
nach der Landung die "K"-Taste drücken, damit wird der Joystick deaktiviert und du kannst mit F2 die Schubumkehr aktivieren, das dumme dabei ist, daß sich das Flugzeug während der Schubumkehr nicht mit dem Joystick steuern läßt. |
Hallo Sunny
Warum soll er denn den Joystick deaktivieren??Versteh ich nicht!Es reicht doch wenn er die F2 Taste gedrückt hält,jedenfalls bei mir funzt es bei allen Aircraft's(außer Propeller und Heli's http://www.flightxpress.de/ubb/biggrin.gif) Verwunderter Theo |
Hallo Peter Leonhard
Solltest Du noch andere Tastaturbelegungen suchen Flusi starten---Optionen---Steuerungen --Zuordnungen---gucken http://www.flightxpress.de/ubb/biggrin.gif oder letzte Seite Handbuch,wenn vorhanden!! viel Spaß Theo |
Hi Peter,
der Befehl für den Reverser ist tatsächlich F2. Und die bitte auch schön gedrückt halten. Ich benutze einen Throttle der Fa. Suncom, welcher Tastaturemuliert ist. Habe dort einen Knopf mit der Funktion F2 belegt. Desweiteren gibt es dabei die Möglichkeit der sogen. Turbofunktion. Das bedeutet, daß mit betätigen des Knopfes, welcher den Reverserer bedient, ein gleicher Impuls erzeugt wird, als würde man die Taste F2 gedrückt halten. Es funktioniert prächtig. Der sogen. Turboknopf ist analog dazu eine Dauerfeuertaste. Da es sich beim Flusi jedoch um kein Ballerspiel handelt, kommt die Programmiertaste mir für den Reverser zugute. Durch Verwendung des HAMA USB Joystickconverters (siehe seperate Berichte hier im Forum) ist es ebenso möglich die Pro Pedals von CH Products als Fußbremsen zu benutzen. Desweiteren konnte ich den integrierten Throttle meines Virtual Pilots (ebenfalls CH) zum ausfahren der Spoiler umfunktionieren (Achse für Spoiler). Die Anschaffung dieses kleinen grünen Kästchens lohnt sich wirklich und der Preis von 47,95.- ist erschwinglich. Gruß Peter B. [Diese Nachricht wurde von Peter Below am 22-10-2000 editiert.] |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Arial, Verdana">quote:</font><HR>Original erstellt von Sunny:
Hallo (verwunderter) Theo, ich habe alles noch einmal überprüft, bei dem Panel von Andreas Jaros A320 funktioniert der Umkehrschub nur wenn ich den Joystick deaktiviere. Bei den Standardpanels des FS2000 funzt es auch ohne den Stick zu deaktivieren, liegt das vielleicht an der "panel.cfg" ???? http://www.flightxpress.de/ubb/confused.gif http://www.flightxpress.de/ubb/confused.gif [Diese Nachricht wurde von Sunny am 27-10-2000 editiert.] [Diese Nachricht wurde von Sunny am 27-10-2000 editiert.]<HR></BLOCKQUOTE> |
hi
versteh nicht wieso man den joystick deaktivieren soll!?!?!?!? http://www.flightxpress.de/ubb/confused.gif es ist doch realisticher wenn man die nummerntase 3 gedrückt hält. |
Hallo,
hab ich noch gar nicht festgestellt. Danke für den Tip. |
Hi Leute,
also ich lande immer folgendermaßen: Kurz vor dem Touch down am Joystick den Throttleregler auf leerlauf (wichtig). Dann drück ich die F2-Taste für den Umkehrschub und halte die solange gedrückt bis ich die gewünschte Umkehrschubleistung habe. Ab 50kts drück ich dann kurz auf F1 um wieder in den leerlauf zu kommen. Danach kann ich dann die Leistungseinstellungen am Boden wieder am Joystick vornehmen. Achtung!!!! Die Leistungsregeleung über Tastatur funktioniert nur dann, wenn der Leistungsregler am Joystick entweder auf Vollgas oder leerlauf steht, ansonsten überlagert die Leistungseinstellung des Joysticks immer die der Tastatur. Greetings from EDNO Michael |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:23 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag