WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Gibte es ähnlich komplexe Freeware wie "Tupolev TU-154" (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=141050)

x-cell 04.08.2004 13:38

Gibte es ähnlich komplexe Freeware wie "Tupolev TU-154"
 
Hallo,
gibts es noch weitere, ähnlich komplexe Freeware "Großflugzeuge" wie die Tupolev TU-154.
Gerade die komplexität dieser Tupolev TU-154 gefällt mir! Allerdings erschwert die logischerweise kyrillische beschriftung der Maschiene das Erlernen schon sehr! Das wäre es doch schön, wenn es ähnlich komplexe und realistische alternativflugzeuge gäbe, die "normal" beschriftet sind.

Wer weiß weiter?

Gruß,
Frank

Hoca 04.08.2004 13:45

moin Frank

ja die gibts, in Form von Alain Capt´s MD11, oder Benoit Gaurant´s
Airbus 300B4.

mfg erkin

Lörch 04.08.2004 13:55

Hallo Frank,

unter http://www.fokker50.com/ gibt es IMHO das beste Freewarepanel, abgesehen von der Tupolev.

Viele Grüße
Hinrich

x-cell 04.08.2004 13:58

Moin Erkin,
danke für die schnelle Antwort, allerdings kenne ich
die MD11 schon. Auch ein schöner flieger, aber, wenn ich mir die TU-154 so anschaue, nicht halb so komplex.
Weißst Du, wo ich diesen A300B4 von Benoit Gaurant finden kann?

Gruß,
Frank

Lörch 04.08.2004 14:02

Den A300 gibt es bei fsnordic. Dort findest du dann auch nochmnal das Fokker-Panel; die Seite von Espen Oijordsbakken ist im Moment nicht erreichbar.

Jackal 04.08.2004 14:51

Wir machen gerade noch englische Tooltips für die Project-Tupolev Tu-154, zusammen mit einer Quickstart-Liste ist es dann sicher etwas leichter. Das stört dann zwar die original kyrillische "Atmosphäre" etwas, aber die Tooltips sind ja abschaltbar.

Stellan Hilmerbys DC-9 ist noch sehr empfehlenswert, siehe http://www.hilmerby.com.

Aber : Die Tu-154 wurde mal als Trainingstool für Tu-154 Piloten ausgelegt. Neben dem einzigartigen "heavy jet" Feeling und der Fülle an Details kann man das auch noch an anderen Dingen merken.
Mal ein kleines Beispiel : Es sollte nicht vorkommen, dass die gesamte Besatzung gleichzeitig den Kopf "unten" oder "oben" hat. Bei anderen Addons versperrt fast immer mindestens ein Subpanel (meist Overhead) den Blick nach "draussen". Das Panelarrangement in der Project Tupolev wurde so ausgelegt, dass während des Fluges die Aussensicht nie blockiert ist, egal was man macht.

Langer Rede, kurzer Sinn : So ein Level an durchdachten Details woanders zu finden, ist sicher beinahe unmöglich. Sollte man sicher auch nicht erwarten.

Michael

Thomas-P 04.08.2004 15:22

Zitat:

Den A300 gibt es bei fsnordic.
Dort kannst Du Dir auch mal das BAe-Panel von Matthias Lieberecht ziehen. Ist auch ein sehr komplexes Panel.

x-cell 04.08.2004 16:13

Hallo, super vielen Dank für die Antworten!

@JACKAL Wann sind denn die Tooltips/die Quickstartleiste fertig und wo kann man sie beziehen (meinen Respekt, welche Arbeit und Mühe Du in die Tupolev steckst, aber der Flieger ist es auch wert!)

@THOMAS-P Ich habe mir schon vor einiger Zeit Eurowings Professional 2004 gekauft. Die ATR´s sind auch wirklich genial, aber mit den BAE´s kann ich mich irgendwie nicht anfreunden. Ich kann es mir auch nicht erklären, wieso.
Als Ausgleich zu den schönen Turboprobs möchte ich aber auch mal "was größeres" fliegen, daher die Anfrage in diesem Forum

Gruß,
Frank

Jackal 04.08.2004 16:25

Hi Frank,

erst mal danke ;)

>> Wann sind denn die Tooltips/die Quickstartleiste fertig und wo kann man sie beziehen

Wann genau weiss ich nicht. Sind weit über 100 dieser Tooltips (kommen auf jeden Schalter, Button, etc.), das kann schon noch etwas dauern. Kommt dann wohl ins nächste Update.

Michael

Schnabeltassentier 04.08.2004 16:38

Auch recht komplex: Die Dash8-300 von Oleksiy Frolov/Fanda, zu kriegen bei http://fandafans.fscentre.com/ (EDIT: Die Seite scheint tot zu sein, weiß wer was da los ist?)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:12 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag