![]() |
probleme mit ati 9800pro by msi
hi leute.
bei meiner neuen 9800pro hat das vpu-recover-tool zugeschlagen, nachdem ich den 4.7er instaliert hatte und die karte nach dem einschalten heute streifen zeigte und ich daher den orig. msi-treiber wieder instaliert hab. meine frage: kann das wer bestätigen? hat die karte einen schaden davongetragen? soll ich sie umtauschen? |
Wenn keiner weiter dabei war, wird es niemand bestätigen können.
Wenn die Karte mit dem MSI-Treiber funzt ist sie nicht kaputt. Wenn der zweite Satz zutrifft, ist ein Umtausch nicht nötig. Versuche den aktuellen Treiber von ATI erneut zu installieren. |
Zitat:
:D bestätigen, das die msi probs mit dem 4.7er original ati-treiber hat... von msi gibt es bis dato nur den 4.6er |
;) Nee, probier mal den 4.7 oder warte ein paar Tage bis der 4.8 kommt.
|
Hallo Frazz,
ich staune, das das Thema vpu-recovery in diesem Forum nicht schon eher aufgetaucht ist. Ich kämpfe mit diesem Problem, seit der ATI-treiber dieses feature VPU Recover beinhaltet. Was habe ich schon alles gemacht: ein anderes Mainboard genommen (vorher hatte ich ein nForce2 Board, da dachte ich: na ja, ATI und Nvidia...) jetzt habe ich ein MSI-Board mit Intel CPU und Chipsatz, genau das gleiche. Bei der GraKa das selbe: vorher hatte ich eine 9500 pro, die hatte laufend VPU recover, seit 4 Wochen ca. habe ich eine 9800 pro und einen weiterhin treuen Begleiter: VPU-Recover. Also wie gesagt, ich habe alles probiert. Als Netzteil habe ich eins mit 500 Watt. Besser wurde es durch Heruntersetzen auf AGP 4x und durch Montage einer Zalman Heatpipekühlung mit Lüfter auf die GraKa. Helfen würde vielleicht auch die Verwendung eines Uralttreibers, der dieses nette Feature noch nicht implementiert hat:) Was bei mir jetzt noch "alt" ist: mein Compaq 19 Zollmonitor und meine TerratecDMX 6Fire24/96 (hallo Meatwater!) Aber ob's daran liegt? Ich hoffe, du kannst mit meinem "Wissen" etwas anfangen und wünsche dir viel Erfolg! Mfg Kai |
Zitat:
das problem ist ja nicht das vpu-recover an sich. problem ist vielmehr, das diese karte mit dem original ati-treiber catalyst 4.7 nicht kann und streifen und blöcke am bildschirm anzeigte. |
na super, jetzt sind die grafikfehler auch mit den originaltreibern da :(
|
Nur zur Info:
Ich will nicht den Schlaumeier mimen, aber ich habe VPU-Recover vom ersten Tag an deaktiviert. Vorausgesetzt die Karte wird innerhalb der Spezifikation betrieben (will sagen kein OC), sollten die beschriebenen Dinge nicht auftreten. Ist die Karte nur mit "halber Kraft" nutzbar, wäre der Gang zum Händler angeraten. |
Zitat:
everest sagt 378/338 MHz |
Das wäre innerhalb der Norm. Ist es vielleicht zu warm im Rechner? Probiere mal das Gehäuse zu öffnen. Ist zwar nicht normal, aber die Athlon-Fans kennen oder kannten das ja zur Genüge.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:34 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag