![]() |
FS-Interrogate
HAllo
kennst sich wer mit dm Programm FS-Interrogate aus? Ich würde gerne einen offset von der pmdg rausfinden. Kann mir wer erklären wie das geht?? Dankeschön, Grüße Markus |
Hallo Markus!
FS-Interrogate dient dazu den Zwischenspeicher (Buffer) von FS auszulesen und die Werte der einzelnen Offsets (Speicheradressen)anzuzeigen. (bis zu 65536 Adressen) FS-Int kennt allerdings nicht die Zuordnungen zu den Werten, sprich ob es sich bei dem Wert um eine bestimmte Anzeige handelt oder sonst welche Funktion erfüllt wird. Diese Frage klärt zum grössten Teil die Doku aus der "FSUIPC for Programmers" -Datei von Pete Dowson. Hier stehen die einzelnen Offsets mit der jeweiligen Zuordnung beschrieben. (downloadbar von Pete´s Site unter Programmers SDK) FS-Int ist für Programmierer ein hilfreiches Tool, weil sie eben aus den ausgelesenen Werten gewisse Beziehungen zu den Abläufen in FS ableiten können. Offsets rausfinden kann man mit FS-Int wohl nicht, wenn man nicht weis wofür dieser Offset wirklich steht. Was willst Du eigentlich genau herausfinden? Grüsse Roland |
HAllo Roland,
ich habe folgendes Problem. Ich hab mir ein externes FMC für meine PMDG 737 gebaut. Ich möchte jetzt den KBD Modus für das FMC mit einem Tastendruck einschalten bzw ausschalten, denn ich sehe auf einem kleinen Monitor NUR den schwarzen bereich des FMC, also den bildschirm und keine Tasten. Nachdem PMDG mit dem letzten Patch es möglich gemacht hat die Menutasten zu belegen mit Shortcuts klingt das ja alles prima. Aber sie haben vergessen einen shortcut der KBD Mode taste zuzuordnen. Diese ist ja, wie jede andere Taste auch über einen Offset steuerbar. Also brauch ich den Offset, damit ich mir via FSUIPC einen eigenen Shortcut vergeben kann. Dass heißt, wenn ich FS Interrogate starte und genau den klick ausführe, muss er mir ja den offset ausspucken, somit kann ich diesen via FSUIPC programmieren. Kannst du mir dabei helfen???? Grüße Markus |
Hallo,
eine Frage hab ich da noch. Läuft das PMDG FMC über FSUIPC oder vielleich direkt über FS mit der Microsoft SDK. Wenn es über FSUIPC geht, dann wäre es zwar denkbar den Offset zu finden, es ist aber dennoch die sprichwörtliche Suche nach der Nadel im Heuhaufen, da FS-Int nicht so funktioniert, dass man damit gewisse aktuelle Geschehnisse wie einen Tastendruck aufspühren kann, sondern diese Aktion nur über beobachten der Werte aufspühren könnte. Mein Tip also: Starte FS und stelle das Flugzeug irgendwo hin (unbewegt). Stelle alle Regler die irgendeine Dynamik erzeugen auf null, Wetter auf "clear all". Stelle FS-Int so ein, dass es beim interogieren den gesamten Buffer ausliest (64kb) und lege dir das Fenster auf den gesamten Schirm. Starte das interogieren und tu es "continous". Beobachte ob irgend ein Offset auf deine Tasteneingabe mit Wertänderung reagiert (mindestens solange drücken wie der Lesevorgang dauert!) Merkst du nichts, scrolle zu den nächsten Offsets, usw. Die Suche könnte Dich eine zeitlang beschäftigen, solltest Du der Meinung sein den Offset gefunden zu haben, checke diesen mit Pete´s Doku ab ob es sich vielleich nicht doch um etwas anderes handeln könnte. Grüsse Roland |
Hallo Roland,
danke für die Hilfe, aber ich glaub das wird so nix. Jeden der tausenden Offsets probieren und nicht einmal die richtung wissen kann nix werden. naja muss ich halt wareten bis PMDG einen weiteren patch mit den eingebauten shortcut veröffentlicht. danke auf jeden Fall. Grüße Markus |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:57 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag