![]() |
A310/A300 Project Magenta
Hallo zusammen,
wer ist ernsthaft an einer A310/A300 Software von Project Magenta interessiert? Bitte mal melden ( posten ). Danke! viele Grüße Martin |
Martin,
Die gibt es (teilweise) schon. In dem Boeing Package ist die sogennante version 767 EADI. Man kann die Airbus Farben auswählen und ausser paar kleinichkeiten ist es sehr nah von einer A310/ A300. Ich benutze sie für die Dash 8 300 die genau nach dem selbem Muster funktionniert. LG Roger |
Zitat:
ich werd gleich böse :) nee, nee, nee, wer sagt, dass das B767 Cockpit ähnlich mit dem des A310 ist der hat noch nie ein Cockpitfoto des A310 gesehen :rolleyes: ;) viele Grüße Martin |
Martin,
Ich habe viele 310 cockpit stunden auf dem Jumpseat und genau soviele B767 oder B757. Das Brett, Farbe, Rahmen von den Instrumenten usw...ist klar anders aber das Layout von den Instrumenten ist das gleiche. Der einzige Unterschied ist das Airbus zwei verschiedene RMI hat. Einer für die ADFs getrennt und die andere für die VORs. Jetzt gibt es noch Feinheiten in dem Setting von jedem EHSI und EADI aber bis dass Enrico sich entschliess eine A300/310 herzustellen, bringt seine Boeing 767 80% von dem was man braut für eine A300 zu simulieren. Es ist das klassische T Layout von den 80er. LG Roger PS. Nicht auf dem Bild zu sehen. Es gibt noch eine Uhr und den Vertikalen Radioaltimeter der auch in der Airbus rechts vom EADI sind. |
Schau dir mal das Bild an.
Sehr ähnlich. Sowieso was die ECAM angeht da braucht du etwas auf mass und viele analog instrumenten. Aber dur die PFD/ ND für ich ohne mit den Wimpern zu zucken die B767 von Magenta nehmen. Warscheinlich würde dir Enrico im Menu die Auswahl einer zweite RMI ermögmichen. Roger |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:55 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag