![]() |
Boot Probleme mit Asus A7N8X-Deluxe v2.0
Hi
Ich habe Probleme beim booten mit meinem Asus A7N8X-Deluxe v2.0! Auf dem Onboard IDE Controller habe ich 2 DVD-Laufwerke und 2 DVD-Brenner, auf dem Onboard SATA Controller habe ich 2 Samsung 160 GB HDDs mit 8MB Cache und dann habe ich noch einen Promise Ultra 100 TX2 mit 4 Festplatten zwischen 120 und 180 GB. Bis heute hatte ich auch noch einen Adaptec 29160 U160 SCSI Controller mit einer 36 GB Seagate Cheetah zum booten im System. Ich habe dann die Partitionen von der 36er auf die Primäre SATA Platte mit Ghost geklont. Wenn ich ohne den Promise starte bootet er mir auch davon, aber mit sagt er Boot Disk failure. Anscheinend bootet das Asus nur von einem SCSI Controller und versucht es auf dem 2. erst gar nicht. Jetzt habe ich schon mal alle PCI Karten durcheinandergewürfelt, aber das BIOS reiht den SATA Controller immer als vorletztes Device. Habt Ihr irgendeine Idee was ich noch probieren kann? Oder wie ich dem Bios beibringen kann welche Platte es zum booten nehmen soll? cu hate |
Wenn man zwei normale SCSI Controller im Sys hat so bootet der erste Controller mit dem #ID7. Der zweite hat die #ID6 usw.
Irgendwo müsstest auch bei deinem Sys solche Prioritäten vergeben können. Controller Bios etc... |
Geht leider nicht, bei dem Board gibt es keine Option für Onboard SATA-Bios first oder soetwas ähnliches. Ich hab jetzt auch wirklich alle anderen Karten rausgenommen und jeden PCI Slot einzeln probiert(für den Promise), ohne erfolg... Das Board nimmt immer den Promise Controller zuerst...
cu hate |
Zitat:
|
Nein hab keinen Cmos Clear gemacht, werd ich mal versuchen danke.
|
Bei meinen Board gibts die Option CMOS Clear nicht, habs dann mit dem Bios Flash Tool gemacht, hat aber keine Hilfe gebracht.
Ich habe mir dann einen Promise S150SX2 gekauft und verwende den zum booten. Habe auch ein Mail an ASUS Deutschland geschickt, aber noch nichts zurückbekommen. |
Wenn ich mich nicht irre so kann man auf diesem Mainboard schon Cmos clear machen.
Da sind in der Nähe der Batterie zwei Lötpunkte die man überbrücken muss. |
Hab das gleiche Board, und wie Karl schon sagte geht clear cmos.
siehe Bild ! |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:04 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag