WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Tuning, Cooling, Overclocking (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   cpu kühler? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=140798)

Edelweis 01.08.2004 22:06

cpu kühler?
 
Hi Leute

wollte mal fragen was ich für eine temperatur zusammenbringen würde wenn ich von meinen auto in kühler mit 4 lüfter (120mm) als wassserkühlung nehmen würde? wasser temperatur ist gefragt ;)

danke schon mal im voraus

link ist wie ich es mir vorstelle aufn kühler

red 2 illusion 01.08.2004 22:24

.


Der könnte von mir sein :lol: So eine bitter, böse Realsatire hat schon was.

Warum läßt du dir nicht einfach ein Kühlhaus rund um den PC bauen. Bei -24°C ists noch keinem PC zu heiß geworden. :hehe:

Edelweis 01.08.2004 22:25

Zitat:

Original geschrieben von red 2 illusion
.


Der könnte von mir sein :lol: So eine bitter, böse Realsatire hat schon was.

Warum läßt du dir nicht einfach ein Kühlhaus rund um den PC bauen. Bei -24°C ists noch keinem PC zu heiß geworden. :hehe:

danke für die antwort aber ich meins wirklich ernst damit ;)

red 2 illusion 02.08.2004 10:50

.


Die Wassertemp wird kaum geringer als die Umgebungsluft die du zum Kühlen verwendest. Daher ist der Kühler überdimensioniert und wird sicher auch ohne Lüfter gut kühlen, nur braucht er halt sehr viel Platz.

Ich würd bei so einem großem Kühlungsaufwand minus-Grade haben wollen, weil nur so das letzte aus der CPU rauszuholen ist.

Edelweis 02.08.2004 20:18

Zitat:

Original geschrieben von red 2 illusion
.


Die Wassertemp wird kaum geringer als die Umgebungsluft die du zum Kühlen verwendest. Daher ist der Kühler überdimensioniert und wird sicher auch ohne Lüfter gut kühlen, nur braucht er halt sehr viel Platz.

Ich würd bei so einem großem Kühlungsaufwand minus-Grade haben wollen, weil nur so das letzte aus der CPU rauszuholen ist.


bin für tips immer offen was könnt ich denn machen das ich minus grade zusammenbekomme ;)

red 2 illusion 02.08.2004 21:33

.

Zitat:

Peltier Elemente - Ein Peltier Element ist eine Platte die unter Strom auf einer Seite Kälte und auf der anderen Hitze erzeugt. Diese Abhitze muss dann wiederum durch einen Lüfter / Kühler gekühlt werden. Da Peltiers sehr viel Hitze und Kälte produzieren muss man auf eine gute Kühlung desselbigen achten. Am besten eignet sich dafür ein Wasserkühler. Auch sollte man auch an eine Isolierung denken, da das Peltierelement sehr Kalt wird und sich Kondenswasser bzw. sogar Eis bilden kann. Wenn man seinen Prozessor mittels Peltier und Wasserkühlung auf minus Grade kühlt muss man dem Kühlwasser ein Frostschutzmittel beimischen damit das Wasser nicht gefriert und somit eine Kühlung verhindert.
Gemacht hab ichs selber nicht, bin ein passiv Kühler Fan.


http://www.testticker.de/testticker/...f=internet-pro

...oder so ein alter Kühlschrank könnte das auch übernehmen. Aber für mich einfach zu aufwändig ums interessant zu finden.

Edelweis 03.08.2004 21:53

ich werde mir das mal itn alten kühlschrank überlegen klinckt sehr interresant fals ich mir halt sowas baue mache ich natürlich fotos dafon und stelle sie hier rein ;)

Edelweis 09.08.2004 13:07

ok jetzt habe ich ein problemm es gibt keine alten kühlschränke zu kaufen in meiner nähe das ist ur sch.... aber vl find ich ja irgend wo einen :D

czeczefliege 09.08.2004 14:35

Edelweis du mit deinen komischen Ideen immer! :D Das wird e nie funzen!

Atomschwammerl 09.08.2004 20:25

hehe anfoch so minus grade im gehäuse kannst vergessen
kondenswasser!!!!!!!!
des zerstört dir den ganzen rechner
für a normale wakü is der radiator sicher passiv zu verwenden

wennst minus grade willst musst dir a kompressorkühler zulegen
da wird die cpu isoliert und außen beheizt damit sich kein kondenswasser entsteht...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:42 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag