![]() |
Windows updates automatisch installieren
Hallo,
wenn man bei winxp in der systemsteuerung "updates automatisch downloaden und laut angegeben zeitplan installieren" auswählt, dann installiert sich das update nur dann, wenn der rechner zu diesem zeitpunkt eingeschaltet ist. bei einem rechner, der nur gelegentlich genutzt wird, kann sich die installation der updates dadurch um wochen bzw. monate hinauszögern. das ist doch doof? :o gibt es eine bessere lösung, wie sich die updates automatisch installieren lassen. :confused: grüße maxb |
PC ab und zu hochfahren und updaten lassen.
Aber wenn es keine Probleme gibt und der PC nur gelegentlich genutzt wird ist das UptpDate sein nicht erforderlich. Das Hauptproblem sind wohl Viren und Würmer die Windows Schwachstellen angreifen. |
Es geht mir darum, wie man auf einem Einzelplatz "DAU" Rechner der in keiner Domäne oder sonstwas hängt das idiotensicher machen kann, ohne dass der nutzer irgendein bestätigungs "OK" drücken muss.
meine frage: geht das, oder nicht? |
nein.
xp firewall zusammen mit der wiederherstellungskonsole sollte eigentlich dau sicher sein. Allerdings ist ein click auf "updates installieren" wenn das autoupdate dannach fragt auch für die meissten daus durchaus machbar. |
Zitat:
ich kenn leider einen fall (oder mehrere), wo das leider nicht machbar ist/war. bei einem ist es durch verkettung von unglücklichen zuständen auch auf einem vermeintlich DAU sicheren Rechner zu einem Virusbefall gekommen ist. -> 2004-03 Rechner mit WinXP aufgesetzt, alle Patches oben, firwall aktiviert und NAV2004 mit autoupdate. T-Online schmalband internet. (theoretisch DAU sicher, aber leider nur theoretisch) 2004-03 bis 2004-06 Patches wurden teilweise runtergeladen, aber nie oder nur gelegentlich installiert (eher nie). 2004-07-01 T-Online schmalband internet wurde gekündigt 2004-07 AON schmalband internet mit Installations CD wurde gekauft "ONU" installiert AON schmalband internet mit installations CD. Diese aktiviert in der DFÜ NICHT die winxp firewall!!! 2004-08 Rechner spielt verrrückt, da NAV 2004 die bereits zahlreich vorhanden Trojaner kaum mehr bekämpfen kann und teilweise deaktiviert wurde. ... Ja so kann's passieren. Hab's zuerst gar nicht glauben können und mich dann per remote desktop mit dem rechner verbunden. hab dann die oben beschriebene ursache aber relativ schnell gefunden. ich sag' nur. Servicepack 2 rult :rolleyes: |
imho soll mit SP2 ein auto. Update wirklich "automatisch" sein, ohne dass man die Installation bestätigen muss
zumindest bilde ich mir ein, dass wo gelesen zu haben (vielleicht werd ich auch nur alt ;)) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:19 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag