WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Isdn Modem (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=140671)

Squatmario 30.07.2004 18:31

Isdn Modem
 
Hallo

Ich habe ein no name ISDN Modem.
Das Problem ist, dass ich immer wenn ich im Internet bin einen Bluescreen bekomme.
Manchmal kommt er sofort, manchmal erst nach ein paar Stunden.
Habe ein P4P800 Boad und vermute, dass es mit der Isdn Karte inkompatibel ist.
Ist also die einzige logische Erklärung.
Wie gesagt das Problem tauch nur im Internet auf. Treiberupdate kan ich auch nicht machen da ich keine Ahnung habe wie der Name der Firma ist die das Modem erzeugt hat.
Möchte mir jetzt ein Fritz ISDN Modem kaufen. Dann solltes funktionieren.(hoff ich)
Habe aber bedenken, dass es doch an etwas anderem liegt.


1.Kann es an dem Isdn Modem liegen?

2. Ist das Fritz Modem empfehlenswert?(kompatibel,usw)

Danke

Eddy 30.07.2004 19:29

Auch ein No-Name Modem sollte ohne Probleme funktionieren, ein Treiberupdate vorausgesetzt.
Wennst die Bezeichnungen der Modemplatine bzw. der Chips darauf in Google als Suchbegriff eingibst, solltest du nach kurzer Zeit den Hersteller rausfinden.
So viele Anbieter von ISDN- Modems gibt (gab) es in Österreich nicht, ev. könnte es von z.B. Thrust sein...
Fritzcard von AVM ist sicher die beste Lösung, aber wie gesagt, auch no Names funktionieren gut...
Eddy

Pulse-Seeker 31.07.2004 09:08

Re: Isdn Modem
 
Zitat:

Original geschrieben von Squatmario
Ist das Fritz Modem empfehlenswert?(kompatibel,usw)
you got pm!

america 02.08.2004 10:55

Habe selber ein AVM-Fritz Modem. Ist das externe USB 2.1-Modem.
Bin sehr zufrieden damit. Keinerlei PC-Abstürze. Ab und zu bleibt aber das Gesamtsystem für ein paar Minuten (2-3) hängen, wenn man Mails abruft. Trotz immer aktueller Treiber. Nach dieser Zeit kommen die Mails dann in einem "Rutsch" und alles funktioniert wieder.

Wenn es Dein Provider unterstützt ist die ISDN-Mehrfacheinwahl (Kanalbündelung) empfehlenswert. Die Downloadrate beträgt dann im Durchschnitt ca. 18 kb/s. Ok, ist nicht ASDL/Chello, aber für Telefon doch nicht schlecht?

Squatmario 04.08.2004 21:32

Zitat:

Original geschrieben von america

Wenn es Dein Provider unterstützt ist die ISDN-Mehrfacheinwahl (Kanalbündelung) empfehlenswert. Die Downloadrate beträgt dann im Durchschnitt ca. 18 kb/s. Ok, ist nicht ASDL/Chello, aber für Telefon doch nicht schlecht?

Dafür zahlt man aber auch für die Zeit doppelt.

zumindest bei mir:)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:13 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag