![]() |
drehzahlfrage
hab mir ein paar regelbare 80x80 enermax-lüfter besorgt und einen davon vorne im tower eingebaut.
der läuft jetzt mit 2000 U/min und bläst in den chieftec rein. nun meine frage: ist es sinnvoller hinten noch einen saugenden lüfter einzubauen und beide dann mit 1000 U/min zu betreiben oder doch besser der eine vorne mit 2000 umdrehungen? primär gehts darum was leiser ist, nur sekundär um die temperatur. |
eigentlich logisch wenn einer hochtourig auf 2000 umdrehungen läuft dass er lauter is als wenn zwei gemütlich auf 100 rennen
habs bei meinem chieftec genauso |
Zitat:
ein 2. lüfter braucht auch strom, das nt hat heatsensitive-lüfter, die sich selber regeln -> :rolleyes: könnte ja sein, das die nt-lüfter dehalb schneller drehen müssen |
tja das is wohl das restrisiko
wie wärs mal mit beide varianten ausprobieren und dann entscheiden? |
Zitat:
|
soll ich den coolermaster-cpu-lüfter (der regelt sich auch, aber nur zwischen 2480 und 2540 :D )auch gleich gegen einen enermax austauschen?
|
Hast schon mal auf die Leistungsaufnahme deiner Lüfter geschaut? Also ich hoffe davon wird dein Netzteil nicht wirklich viel Wärmer ;)
Also zwei Langsame sind sollten leiser sein als ein Schneller. Doppelte Lautstärke wären bekanntlich 10 Lüfter; wobei sich die Frage stellt, um wieviel leiser der Lüfter bei 1000 U min^-1 ist. Kommt drauf an, wo das Limit des Lüfters liegt. Aber zwischen einem und zwei Lüftern hörst praktisch keinen Unterschied. Nur ein winziges Problem gibt es da noch: reinsaugende Lüfter sind leiser (weil der Schall ins Gehäuse kommt) als rausblasende. |
ja wenn er enermax leiser is und trotzdem genug luft schaufelt;)
|
Zitat:
das ist logisch :D |
Re: drehzahlfrage
Zitat:
wieviel zusätzliche kühlung bringt ein saugender lüfter unterhalb des (saugenden) netzteils? finde die idee ein bißchen kontraproduktiv. wenn es nicht um temperatur geht, ginge es dann nicht vielleicht überhaupt ohne zusätzliche lüfter? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:39 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag