WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   NVIDIA treiber update (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=140581)

Julio Garcia 29.07.2004 18:45

NVIDIA treiber update
 
Hi NVIDIA Treiber update von 61.76 auf 61.77

Gruß

Julio

Hugo Frey 29.07.2004 18:55

Ja. Und macht die GRAKA DirectX 9.0c kompatibel.

Gruss: Hugo

Phil 29.07.2004 21:16

Und, bringt es was?
updaten oder nicht?

Ich bin eigentlich immer ein "never touch a running system"-typ. Bei mir läuft zur Zeit alles, nur ein paar mehr Frames dürftens manchmal schon sein.

Nikolai 30.07.2004 08:12

Naja, Treiberupdates, Programmupdates und Windows-Updates sind für gewöhnlich sinnvoll. Ich habe den neuen Treiber installiert, aber nichts wirklich aussergewöhnliches entdeckt. Ist auch nur ein "kleines" Update vom erst kürzlich erschienenen 61.76 - dieser war noch nicht 100%ig kompatibel zu DirectX 9.0c

Marc 30.07.2004 10:28

Zitat:

Original geschrieben von Hugo Frey
Ja. Und macht die GRAKA DirectX 9.0c kompatibel.

Nein.

:)

Das ist eine Frage der Hardware, nicht der Software.

Wenn dein Auto 75 PS hat, bringt es auch nichts, eine neue Tachoscheibe einzubauen, die jetzt bis 380 km/h reicht.

Du brauchst eine Grafikkarte, die den Shader 3.0 unterstützt. Von nVidia ist das derzeit einzig die brandneue NV 40 (Geforce 6). Überhaupt dürfte aber für eine Flugsimulation ein flexiblerer Shader nicht so viel bringen wie für einen Ego-Shooter.

Hugo Frey 30.07.2004 11:02

Zitat:

Wenn dein Auto 75 PS hat, bringt es auch nichts, eine neue Tachoscheibe einzubauen, die jetzt bis 380 km/h reicht.
Also bei uns in der Schweiz bringt so ne schnelle Tachoscheibe schon etwas. Gut, um damit bei den Kollegen zu protzen. Auf der Autobahn dürfen wir ja nur 120 kmh fahren, da fällt der Schwindel nicht auf. :D :D :D

Hallo Marc

Heisst das, dass das neue DirectX 9.0c bei den Karten der FX5000 er Serie nichts bringt?

Gruss: Hugo

Marc 30.07.2004 11:19

Also, das Shader Model 3.0 ist die wesentlichste Änderung von Dx 9.0c, es gibt noch kleinere andere. Realistisch betrachtet schadet die neue DX-Version uns Simmer nicht, aber sie nützt auch nichts.

Dass man auch in Österreich nur 120 km/h fahren darf, ist für Guido wirklich ein ganz schweres Los. Da lob ich mir doch meine Heimat. Zumal ich gerade ein neues Auto habe! :D

Andragar 30.07.2004 11:24

Ui... sind wir schon sooo weit? :)
Ich bin noch auf 56.72...

Julio Garcia 30.07.2004 11:27

Hi

Ich habe eine AOPEN Graka Geforce 5700 mit 128 MB ram. Installiert habe ich forceware 61.76 und ich denke das es besser in der darstellungsqualität geworden ist und etwas schneller. Jetzt ist die frage würde DirectX 9.0C und diese driver update auf 61.77 was bringen. Der FS9 ist schon ein altes eisen und ich glaube nicht das er nichtmal alle möglichkeiten benutzt die diese DirectX 9 zu bieten hat. NVIDIA hat glaube bei diese neue treiber update der Nv40 chip in visier. Interessant wird es mit FS10. Welche möglichkeiten die programiere von Microsoft einsetzen denke ich. Ich bin schon an überlegen ob ich mir zum ende des Jahres eine 6800 GT kaufe (die mittelklasse) hat 256 MB ram und verbrauch nicht zu viel strom wie die ultra variante. Vor allen ich habe ein Super BE QUIET netzteil mit 400W und will gerne dabei bleiben.

Gruß
Julio

Yogi 30.07.2004 11:37

Nvidia upgrade
 
Nach dem Upgrade auf den neuesten Nvidiatreibe passiert unter anderem folgendes. Wenn ich im FS2k2 den FSNav aufrufe dauert
es sehr lange bis die Graphik dargestellt wird??
Man hat den Eidruck der Graphikaufbau geht pixelweise von statten.
Gehe ich zurück auf den 53.03 funktioniert der Aufruf einwandfrei.

Beim neuesten Treiber werden bei mir im FS2k2, in der Vorauswahl
z.B. die Fluzeugtypen nicht mehr dargestellt!!?

Innerhalb der Simulation ist der Neue von den Frames her etwas besser
als die Vers. 53.03.

Fazit. Ich bleibe beim "Alten" Detonator 53.03

bis dann

- Andi -


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:26 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag