![]() |
Sidewinder Problem
Hallo
Ich melde mich mit einem Problem was schon mehr als einmal hier diskutiert wurde, leider soweit ich lesen konnte ohne echte Lösung. Aber vielleicht gibt es ja mittlerweise neue Lösungsvorschläge. :rolleyes: Also ich habe das Problem das der Sidewinder Pro Force Feedback aus heiterem Himmel nicht mehr vom FS2002 erkannt wird obwohl Windows XP ihn erkennt und auch kalibrieren läßt. Habe schon sämtliche Lösungsvorschläge dazu probiert aber nichts hat geholfen. :mad: Ist hier jemand der dieses Problem erfolgreich lösen konnte :confused: . Grüße Michael |
aus heiterem Himmel ...
Hi simmer,
ich interpretiere mal Deine Worte aus heiterem Himmel so, dass Du keinen Anhaltspunkt hast, wann die Unterbrechung erfolgt. Es gibt da einen Punkt, an den man nicht so oft denkt: die Energiesparfunktion. Es war hier schon zu lesen, dass das Abschalten dieser Funktion einem dem Deinen ähnlichen Fehler den Garaus gemacht hatte. Vielleicht hilft's ! Gruß rico |
Hallo
:shy: ups da habe ich mich wohl missverständlich ausgedrückt. Also aus heiterem Himmel heißt von gestern auf heute ohne das ich großartig etwas am System verändert hätte. Das einzige was ich fast täglich auf meinem PC laufen lasse ist Ad Aware und das korrigiert ja schon mal des öfteren auch schon mal einträge in der Registry. Da liegt eigentlich momentan meine Vermutung das da etwas passiert sein könnte aber dazu bin ich nicht der Computerprofi der da aus diesen Einträgen schlau wird. :cool: Trotzdem danke für den Tip. Werde ich auch mal überprüfen. Grüße Michael |
Sieht zur Zeit nach einem Resourcenkonflikt aus.....
|
Hallo,
Hat der Stick USB -Anschluss? Wenn ja versuche doch mal, den an einem anderen Port anzuschliessen,oder ein evtl. vorhandenes Zweitgerät abzuklemmen. Ich hatte mal das Problem das sich zwei USB_Geräte nicht miteinander verstanden haben! Und der Hohn, beides vom gleichen Hersteller. Gruß und Erfolg André |
Lösung gefunden
Hallo
Dank eines Technikers von dem kleinen Laden wo ich meinen PC gekauft habe habe ich meinen Joystick im Flusi wieder zum Laufen gebracht. Ich möchte daher einfach mal meinen Lösungsweg berichten. Vielleicht gibt es ja jemanden demdamit bei dem selben Problem ebenfalls geholfen werden kann. :cool: Die vermutlich Ursache scheint in einem Windoof Update zu liegen. :mad: Dadurch mussten wohl bei meinem Rehner diverse Treiber aktualisiert werden. Der Techniker hat dann mal so eben die neuesten Treiber von ATI und Sapphire aus dem Netz installiert. Zusätzlich haben wir den AGP Treiber aktualisiert. Bei dem Ganzen ist dann auch noch aufgefallen das ich aus irgend einem Grund eine Uralt Version von Direct X auf dem Rechner hatte obwohl ich weiß das ich vorher die Aktuellste hatte. Nachdem wir diese Treiber installiert hatten hat er auch noch im Bios bemerkt das mein Midi Port disabled war. Wie zum Teufel mein Joystick da vorher funktionieren konnte, keine Ahnung. Na jedenfalls haben wir nach diesen ganzen Änderungen den Flusi gestartet und siehe da, der Joystick war wieder funktionsbereit. :roflmao: Leider kann ich daher nicht genau sagen welche unserer Aktionen nun den Ausschlag gegeben haben das es wieder klappt. Aber vielleicht hilft es ja trotzdem mal jemanden in Not. Vielleicht hat ja auch noch jemand von euch Hardware Experten eine Meinung dazu. Viele Grüße Micha P.S. Ein Hoch auf den freundlichen und hilsbereiten Techniker der noch Abends bei dieser Hitze zu mir gefahren ist und mein Problem gelöst hat. :laola: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:29 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag