WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Software (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   excel probleme (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=140480)

miriam 28.07.2004 14:09

excel probleme
 
Arbeite gerade an einer Marktforschungs-Auswertung, die in Form von Balken- und Kreisdiagrammen visualisiert wird.

Ich scheitere bislang an dem Versuch
einen Vergleichswert neben einem Basiswert in einer graphischen Auswertungsgraphik einzublenden. Also neben einem Balken zwei Werte z. B. 2 (-0,8)anzuzeigen.

Könnte mir jemand weiterhelfen, wie das funktioniert? Vielen Dank! Miriam

holzi 28.07.2004 14:14

ich weiss jetzt nicht genau, was du meinst. willst du neben deinem Balken (der offenbar deine Messwerte anzeigt) einen weiteren Balken anzeigen (der einen von dir gewählten Vergleichswert darstellt) oder willst du die "Vergleichswerte" als Zahlen auf dem Balken anzeigen

miriam 28.07.2004 14:33

Hallo Holzi, ich meine letzteres, d.h. neben dem Balken steht der Ausgangswert und daneben der Vergleichswert.

holzi 28.07.2004 14:44

Sollen die Werte automatisch eingetragen werden oder reicht es dir, wenn du die Werte händisch nachträgst?
In letzterem Fall ist es einfach, da man ja in der Excel-Grafik einfache Zeichen und Textfunktion hat.

je nachdem wieviel du an datenmaterial hast, würde ich dir aber evtl zu einem anderen Programmen als Excel raten. Die sind dann aber auch nicht kostenlos, dafür wesentlich flexibler was die Darstellungsfunktionen sind. Mit Excel hab ich mich nur geärgert...

miriam 28.07.2004 14:56

Die Vergleichswerte sollten automatisch dazugeblendet werden. Die händische Eingabe, also direkt in der Graphik im Textfeld, habe ich bislang durchgeführt - ist jedoch aufgrund der Datenmenge ein sehr großer Arbeitsaufwand.

Hast Du für die automatische Einblendung eine Idee und welche Programme kannst Du mir empfehlen. Danke!

holzi 28.07.2004 15:03

als Programme würde ich z.b: origin ( http://www.microcal.com/ ) oder sigmaplot ( http://www.systat.com/products/SigmaPlot/ ) aber die sind nicht billig - zahlt sich für eine private Anschaffung eher nicht aus...

Mit Excel hab ich schon länger nicht gearbeitet und auf dem compi ist es grad nicht installiert. Vielleicht fällt mir heut abend was ein.

holzi 28.07.2004 15:15

was mir noch einfällt, mit "Datenquelle" eine weitere Datenreihe in die Graphik einfügen (und zwar deine Vergleichswerte). Diese formatieren (Wert anzeigen und bei dann als Rahmen und Flächenfarbe "keine" einstellen, dann sollten nur die VergleichsWerte sichtbar sein, nicht aber der zugehörige Balken.
etwas gepfuscht, vielleicht gibts ja noch eine bessere Lösung dafür...

miriam 28.07.2004 18:58

Danke für die Tipps - Miriam.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:52 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag