WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   IFDG 319 und Taxispeed (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=140479)

rd.schupp 28.07.2004 13:04

IFDG 319 und Taxispeed
 
Hallo,

mir ist aufgefallen, daß im neuen IFDG 319 die Taxispeed nicht funktioniert.

Für alle, denen es genau so geht, im Anhang ist eine entsprechende .air, mit der es geht. Zumindest bei mir! Vorher aber bitte das Original sichern.

Dieter

EduHir 28.07.2004 15:10

Dieter,

was hast du geändert??

Ich möchte was dazu lernen;)

edi

Maddin 28.07.2004 15:26

die taxispeed funktioniert nicht, HÄ?
solltest vielleicht mal die triebwerke anmachen zum rollen :D

rd.schupp 28.07.2004 16:27

IFDG 319 und Taxispeed
 
Hallo,

ich weiß nicht warum, aber bei mir ging die Taxispeed trotz eingeschalteten Triebwerken (es war übrigens nach der Landung ha,ha,ha) nicht. Auch nach mehreren Versuchen rührte sich der A 319 nicht von der Stelle.

Ich habe daraufhin einfach die .air von einem A 320 genommen, umbenannt und anstatt eingebaut. Danach ging alles!!!

Übrigens ist der Inhalt der Original.air auch eine 320er.

Dieter

A3XX 29.07.2004 00:12

Hallöchen

Ich habe auch ein kleines Problem mit dem A319 von IFDG.
Das Bugrad hängt in der Luft und dadurch sieht es aus, als wenn er jede Sekunde nach hinten kippen könnte. Ich habe versuch ihn mit dem PSS A319 zu kombinieren, hat glaube ich auch funktioniert.
Habt ihr das auch schon gemacht?

Eine andere Sache die mir auf gefallen ist, ist die, dass ich im Final recht nah am Strömungsabriss fliegen muss, damit der Airbus wenigsten einen kleinen positiven pitch hat. Ist das in Wirklichkeit auch so?

Vielleicht weiss jemand etwas?

Gruß
Robert

Maddin 29.07.2004 01:31

Zitat:

Original geschrieben von A3XX
Hallöchen

Ich habe auch ein kleines Problem mit dem A319 von IFDG.
Das Bugrad hängt in der Luft und dadurch sieht es aus, als wenn er jede Sekunde nach hinten kippen könnte. Ich habe versuch ihn mit dem PSS A319 zu kombinieren, hat glaube ich auch funktioniert.
Habt ihr das auch schon gemacht?

Eine andere Sache die mir auf gefallen ist, ist die, dass ich im Final recht nah am Strömungsabriss fliegen muss, damit der Airbus wenigsten einen kleinen positiven pitch hat. Ist das in Wirklichkeit auch so?

Vielleicht weiss jemand etwas?

Gruß
Robert

na, ich glaube eher nicht, dass dein PSS iFDG merged funktioniert hat bei den Problemen die du beschreibst :lol:

rd.schupp 29.07.2004 11:05

A 319
 
Hallo Robert,

wenn das Bugrad so extrem in der Luft hängt, solltest Du das in der aircraft.cfg unter contact-points ändern.

Dieter

A3XX 29.07.2004 19:42

Ja, ich habe eigentlich alles so gemacht wie es für die PSS-IFDG A320 Merge beschrieben war. Ich dachte das is auch ok und funzt, halt nur alles aus der PSS Aicraft.cfg kopiert und so.

Naja, könnte nicht einer eine bearbeitete Aircrat.cfg posten?

Oder vielleicht schreiben, wie ihr den IFDGA319 mit der PSSA319 kombieniert habt?

Gruß
Robert

Maddin 29.07.2004 20:21

ja toll, wenn du ALLES kopierst kanns ja nix werden
dann hast du nämlich auch die Contact Points der PSS in den iFDG kopiert, kein wunder, dass das dann nicht stimmt
eine gute anleitung gibts hier
http://ifdg.net/forum/index.php?showtopic=904

rd.schupp 29.07.2004 20:57

A319
 
Hallo Robert,

ich kenne mich nicht aus, was Du da alles versucht hast zu kombinieren. Weiß nur, daß sowas meistens nicht hinhaut. Warum hast Du es nicht beim Original belassen?!?!?!

Ich weiß nicht, ob es Dir weiterhilft, aber ich versuche mal Dir meine aircraft.cfg vom A319 hier beizufügen.

Dieter


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:26 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag