WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   RFP 747-200 V2 Engine Ground Starter (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=140370)

Stingray 27.07.2004 11:01

RFP 747-200 V2 Engine Ground Starter
 
Hallo erstmal,

jetzt habe ich mal wieder ein Problem das es vermutlich nur bei mir gibt!! Habe die RFP747 CD Version 1 und diese mit dem FS9 Patch installiert. Jetzt habe ich mir die Generation 2 und den Juni - Patch gezogen und es funktioniert so weit alles gut, bis zum Engine-Start.

Die Engine-Starter-Switches lassen sich einfach nicht in die Ground Position bringen, sie lassen sich lediglich zwischen Flight-Start und Off bewegen. Ich hatte das zu FS2002 Zeiten auch schon mal, kann mich nicht mehr erinnern wie ich das damals gelöst habe. Hat vielleicht irgend einer dieses Problem auch schon gehabt. Ist nämlich ärgerlich, denn der Auto-Start geht ja bei der RFP747 nicht ( was ja eigentlich auch gut ist)

Grüße aus München, Peter

Jörg H. 27.07.2004 11:38

Hallo,

Du musst die Startcheckliste genau abarbeiten.
Wichtig ist, dass die APU an läuft. Beim Starten von dieser musst Du etwas Geduld haben. Wenn die APU an ist, lassen sich die Starter auf "Ground" bewegen und die Motoren gehen an.

Gruß

Jörg

Shubby 27.07.2004 11:59

... dazu muss aber genug duct-pressure da sein (40psi). also APU-Bleed an!

enjoy

Stingray 27.07.2004 22:45

Hallo,

danke erstmal für eure Antworten. Nee, daran liegt es nicht, mir sind die Procedures der 747 gut bekannt und denke diese bis zum Anlassen der TW zu beherrschen.

Die Switches lassen sich überhaupt nicht in die Groundstellung bringen, es gibt per Mausklick nur Flight-Start oder Off. Da es sich jedoch um Kippschalter handelt, müßten diese ja selbst bei nicht richtiger Abarbeitung der Checkliste zumindest in die Ground-Start Stellung springen, auch wenn ohne Ergebnis, oder?

Ich glaube da eher an irgendeine falsche Einstellung. Wenn einer noch nen Tipp hat. Ich spekuliere mit einem ähnlichen Problem wie bei der Captsim 727, die bei einer (,)Einstellung in den allgemeinen Einstellung der Rechtschreibung Probleme mit der Beladung bekam und dies erst durch Änderung auf den (.) behoben war.

Na ja, gibt auch noch andere gute Flieger.

Gruß, Peter

schwudde 27.07.2004 23:55

Du hast schon recht-Kippschalter lassen sich normalerweise in jede Stellung bringen. Aber bei der RFP kannst Du eben erst die Starter auf "Ground" setzen wenn alles i.O. ist. Sicher das Du alle Prozeduren richtiug abgearbeitet hast? Denn bisher ist kein Problem mit den Schaltern aufgetreten.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:53 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag