![]() |
volksnotebook - soll ich oder soll ich nicht
im moment gibts bei unseren deutschen freunden ein volksnotebook:
http://www.mediamarkt.de/neues/volksnotebook.php acer, centrino, mulitformatbrenner, preis etc. haben mich schon überzeugt, bin mir aber noch immer nicht so ganz sicher, ob ich ihn mir holen soll (weil ich zufällig grad in der nähe bin ;) und ihn um ca 150€ billiger krieg ;)) details:http://shop.mediamarkt.de/webapp/wcs...roductId=41952 was mich abisserl wundert, ist die hdgeschwindigkeit (4200u/min) und die sparte extensa, da findet man weder auf acer.at noch .de was dazu |
hd-geschwindigkeit von 4200rpm ist bei notebooks üblich ...
extensa ist nur eine produktbezeichnung ... die wurde von acer/texas instruments verwendet ... dass die jetzt wieder genommen wird find ich auch etwas eigenartig ... das notebook selber sieht den aktuellen produktnummerierungen nach, nach dem nachfolger der travelmate 290er-serie aus ... allerdings ist auf keiner acer-site irgendwas darüber zu finden - möglicherweise ist es auch nur eine auftragsarbeit von MM & bild.de :rolleyes: ... |
nachtrag: hab heute in der aktuellen c't (16/2004) auf seite 20 einen artikel darüber gefunden:
Zitat:
ein travelmate würde ich dir daher ohne zögern empfehlen - die neuen extensa's müssen mich erst überzeugen ... wenn sie qualitativ zwischen aspire und travelmate (mit einem deutlichen trend zu letzterem) liegen, dann könnten sie durchaus sehr konkurrenzfähig werden ... das einzige was mich stört ist, dass sie wahrscheinlich NUR mit xp home zu haben sein werden ... |
noch was - ich hab jetzt das extensa mit einem empfehlenswerten travelmate gegenüberstellen lassen:
mediamarkt-gegenüberstellung ... die beiden unterscheiden sich offensichtlich nur bei gehäuse, hdd-größe und graphikkarte - und natürlich beim preis ;) ... sie sind sogar gleich schwer -> 200 euro preisunterschied ... edit: das 292LMi M11 gibts auch mit xp prof. - allerdings sind wir da schon wieder in ganz anderen preisregionen :rolleyes: ... |
Interessant ist auch, dass man beim Extensa 24 Monate Herstellergarntie hat, beim TravelMate aber nur 12 Monate ...
|
naja, die herstellergarantie beim travelmate gilt weltweit - die beim extensa wird wohl nur für DE (oder höchstens EU) gelten - und möglicherweise da auch nur, wenn mans über den verkäufer abwickelt und nicht direkt mit acer ...
|
also ich hatte mir voriges jahr im september den acer 240 mit 512mb ram beim mediamarkt zugelagt und bin bis jetzt sehr zufrieden damit.
das einzige, was es zum aussätzen gäbe wäre die doch etwas schwache akkuleistung. aber wenn du dein notebook großteils von einer normalen stromdose betreibst, gibt da nix zu meckern. |
danke für alle infos, werd ihn mir jetzt ziemlich sicher zulegen, vorausgesetzt, die haben den noch lagernd...
2 jahre gewährleistung gibts sowieso bei allen geräten, ich werd mich nur noch erkundigen müssen, ob ich bei problemen eh bei acer österreich alles erledigen kann... |
Zitat:
Gewährleistung ist nicht gleich Garantie! |
wollt nur sagen, daß ich grad vorm volksnotebook sitz, auch schon wlan router besorgt und bis jetzt kein grund zum meckern...
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:02 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag