WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   USB 2.0 Flash Stick 512 (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=140321)

Malevil 26.07.2004 19:13

USB 2.0 Flash Stick 512
 
Hallo,
ich erwarb heute einen Acer USB 2.0 Flash Stick(512MB) und beabsichtigte, das Ding als Datensicherungslaufwerk ständig am PC zu belassen.
Nach dem Anschluss am PC erkannte Windows XP Home(Servicepack 1 installiert) den Stick als Wechseldatenträger Laufwerk(G:). Nun greift scheinbar das Betriebssystem ungefähr einmal pro Minute auf den Stick zu und es öffnet sich das Laufwerksfenster(Acer UFD(G:)und der Suchassistent öffnet sich, egal welche Applikation gerade läuft, das Fenster steht dann im Vordergrund, dies macht einen wahnsinnig und der beabsichtigte Einsatz so wird nicht funktionieren.
Kann mir eventuell jemand helfen und mir sagen, wie ich diese ständige Laufwerksabfrage abschalten kann, das nicht ständig dieses Laufwerksfenster geöffnet wird.
Dieter Swada

Malevil 26.07.2004 19:14

Ähh, diese Smilies waren eigentlich nicht vorgesehen, da stand ursprünglich ein Doppelpunkt.
Dieter Swada

Garmin196 26.07.2004 23:33

Hallo Malevil

versuch mal den USB Patch für XP zu Installieren


http://download.microsoft.com/downlo...03-x86-DEU.exe



gruß
mike

jensxxl 27.07.2004 13:39

Zitat:

Original geschrieben von Malevil
Ähh, diese Smilies waren eigentlich nicht vorgesehen, da stand ursprünglich ein Doppelpunkt.
Dieter Swada

Beim Schreiben eines Posts das Häkchen bei "Grafische Smilies deaktivieren?" setzen. Dann klappt's auch mit dem Doppelpunkt. ;)

Zum Thema:
Hast du schon mal probiert, den Stick an einem anderen XP-Rechner anzuschließen (wenn du denn noch an einen anderen ran kommst). Vielleicht bietet dir der Händler auch ein anderes Gerät des selben Modells an.
So kann man schon mal die Quelle des "Übels" ausfindig machen. Entweder ist es der Stick oder das Betriebssystem.

Malevil 27.07.2004 18:54

Vielen Dank, die Inst. des Patches brachte es, das System hat sich beruhigt. Ich wundere mich nur einigermaßen, ich habe mir bisher eingebildet, wenn man regelmäßig das XP-Update nutzt, werden solche "Kleinigkeiten" mit erledigt. Jetzt würde ich doch gern den genauen Updatetext von Microsoft lesen.
Zu der Sache beim Händler, das Ding kaufte ich beim Mediamarkt, ich bin da wohl noch zu sehr von Skrupeln geplagt. Die Ware ist dort originalverpackt(recht stabil eingeschweißt)und ich weiß nicht, ob die mir zum Testen einfach einen zweiten Stick auspacken würden.
Jedenfalls danke für die Mitwirkung
Dieter Swada

jensxxl 28.07.2004 09:36

Zitat:

das Ding kaufte ich beim Mediamarkt
Tja, als Mitarbeiter einer Einzelhandelsfirma kann ich dir nur sagen: "Selbst schuld!" ;)
Aber wir freuen uns immer wieder, wenn die Mediamarktkunden nach einem halben Jahr bei uns gelandet sind, weil ihre Ware nicht mehr funktioniert oder sie ein Problem damit haben. Denn bei ihrem Verkäufer wird denen nicht geholfen. :)

MeatWater 28.07.2004 16:17

Zitat:

Original geschrieben von jensxxl
Tja, als Mitarbeiter einer Einzelhandelsfirma kann ich dir nur sagen: "Selbst schuld!" ;)
Aber wir freuen uns immer wieder, wenn die Mediamarktkunden nach einem halben Jahr bei uns gelandet sind, weil ihre Ware nicht mehr funktioniert oder sie ein Problem damit haben. Denn bei ihrem Verkäufer wird denen nicht geholfen. :)


Was hatte denn das jetzt damit zu tun? Der Stick war doch in Ordnung.

jensxxl 28.07.2004 16:32

Sorry, hab mich falsch ausgedrückt.
Ich habe das darauf bezogen, dass es bei uns idR. kein Problem ist, solche Geräte umzutauschen. Da sind wir sehr tolerant. In Märkten sieht das etwas anders aus, die zicken da manchmal etwas rum.

Erwin 28.07.2004 16:43

...also die Magdeburger Media Märkte haben mir in den letzten Jahren dabei nie Probleme bereitet. Auch nicht bei der Software, wenn ich versicherte, daß ich alles vom System gelöscht habe. (Was natürlich der Wahrheit entspricht !!!)

Erwin

jensxxl 28.07.2004 16:51

Warum sollte man Software auch nicht umtauschen. Schließlich heißt es "umtauschen" und nicht "zurücknehmen". Software zurücknehmen würden wir natürlich nicht. Warum, brauch ich sicher nicht zu erklären. Bei Hardware ist das allerdings kein Problem, außer wir haben sie explizit für den Kunden bestellt.

Aber jetzt mal ehrlich: Wir haben schon genug zu stöhnen unter dem Preisdruck, dem wir durch die Märkte ausgesetzt sind. Da wird es doch mal erlaubt sein, etwas negative "Werbung" zu machen, oder? :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:06 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag