WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Internet (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   ADSL router als Bridge ohne NAT (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=140150)

maxb 24.07.2004 19:30

ADSL router als Bridge ohne NAT
 
Hi,

hab' beim entbündelten UTA ADSL einen Router bekommen der PPP over ATM (PPPoA) + NAT verwendet.

Jetzt hängt da aber nur ein Rechner daran und eigentlich will ich kein NAT, da ich dann z.B. für e-mule usw. blöde virtuelle server definieren muss bzw. mein heiß geliebtes ip-sec am firmennotebook sicher wieder nicht funktioniert. :(

Der Router unterstützt zwar einen Bridge mode, aber nur für PPPoE und nicht für PPPoA.

Gibt's da noch Hoffnung?

Soll ich vielleicht als Lösung den einen Rechner der dranhängt in die DMZ des Router stellen :confused:

Grüße
maxb


PS: mit dem TA/T-Online USB ADSL modem hatte ich das Problem nicht :(

EDIT: laut UTA LB wird neben PPPoA auch PPPoE unterstützt, abhängig davon welches modem man hat.

maxb 25.07.2004 15:27

http://forum.blizznet.at/styles/bliz...es/muahaha.gif

Es geht doch!



Mit dieser SW kann man sich ein PPPoE Protokoll beim Netzwerkadapter dazuinstallieren und danach eine DFÜ einrichten.

http://www.raspppoe.com/

Wenn man den UTA Router dann in den Bridge Modus bringt, hat man die gleiche Funktionalität wie beim USB Modem das nichts kostet aber keiner will :lol:

(Aber keine NAT mehr und das war ja das Ziel)

Danke für die tatkräftige Unterstützung ;)

Grüße
maxb

LouCypher 26.07.2004 09:46

bitte :D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:36 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag