WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Programmierung (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=17)
-   -   VB-Excel: "Drag/Pull Down-Menü" erstellen (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=139717)

|\/| E P H I S t 0 19.07.2004 10:51

VB-Excel: "Drag/Pull Down-Menü" erstellen
 
Hallo alle zusammen!

:confused:

Ich bin auf dem Gebiet der VB-Programmierung noch sehr unbewandert, daher bitte ich euch um Hilfe.

Das Problem ist folgendes:
Ich möchte eine Excel-Datenbank erstellen mit deren Hilfe man einfach Daten auslesen kann, das sollte wie folgt ablaufen (Es handelt sich um eine Abfrage für Stahl-Profile, die Masse, Widerstandsmoment uä. liefern soll):
- Auf einem Datenblatt soll man mittels eines "Drag-Down-Menüs" (Problem Nr.1, wie erstellt man in Excel solche "Auswahl-Assistenten"?) das Profil auswählen können. (Die Profile wären dann auf einem anderen Blatt, also U-30, U-40, U-50... mit den dazugehörigen Daten)
- Nach dem Auswählen sollten die Daten des anderen Blattes in Zellen am ersten Blatt (wo sich auch das "Drag-Down-Menü" befindet) die Daten angezeigt werden.


Ich hoffe ihr versteht meine Problemstellung und könnt/wollt mir helfen.

Danke euch schon mal.

MfG

wbendl 19.07.2004 13:51

Hi!

Excel ist nicht die 1. Wahl für solche Aufgaben.
Aber wenn's unbedingt sein muß:

Eine Listbox oder ein DropDown. Als Datenherkunft den Bereich eines Tabellen-Blattes angeben.(Das mit den Profilen).

Über VBA die Daten des gewählten Elementes in den gewünschten Bereich übertragen.

Wenn du die Wahl hast, solltest du lieber eine richtige DB verwenden.

mfg

WB

powerman 19.07.2004 16:26

hi,
im fachhandel gibt es für 10,-€ excel-cd mit frei verfügbaren datenbankenanwendungen...
deine anfrage zu realisieren, würde die grenzen sprengen.
verwende m$-access damit bist schneller am ziel.

|\/| E P H I S t 0 20.07.2004 09:51

Ich bin jetzt auf euer Anraten hin auf Access umgestiegen.

Lässt es sich hier mit einem Formular realisieren, dass man mit Hilfe der besagten ListBox/DropDown die Profile auswählen kann (ohne dabei die Daten unabsichtlich verändern zu können)?

Des weiteren ein Feld zur Eingabe einer beliebigen Länge, worauf hin in einem anderen Feld das Gewicht und die Oberfl. angegeben wird (also eine Multiplikation des "Längen-Feldes" mit einem Wert aus der Tabelle (spez. Gewicht)


Ich weiß, jetzt wirds langsam nervig, aber ich blick da nicht so ganz durch :rolleyes:

Danke nochmal

wbendl 20.07.2004 10:37

Hi!

Den 1. Schritt hast du also geschafft.

Natürlich funktioniert das mit Access. Soweit ich mich erinnere, macht das sogar der Wiz. Wenn du eine ComboBox ins Formular stellst, brauchst du nur mehr die Fragen beantworten. Die Funktion heißt "Gehe zu Datensatz" oder so ähnlich.

Normalerweise empfehle ich jedem, alles "zu Fuß" zu programmieren. Hat aber bei einem Neuling wohl keinen Sinn.

Mit den Bord-Mitteln von Access kriegst du das meiste auch ohne Programmierkenntnisse hin.

mfg

WB


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:28 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag