WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Meinungen zu WCM (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   WCM 216 - Artikel "Patentierter Unsinn" (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=139638)

Phlow 18.07.2004 09:58

WCM 216 - Artikel "Patentierter Unsinn"
 
Liebe WCM'ler

Nur mal so eine Frage, hat irgendwer diesen Beitrag einmal durchgelesen bevor er in den endgültigen Druck ging?

Er ist nämlich mehr als mühsam zu lesen. Dies hat mehrere Gründe:[list=1][*]Es gibt unzählige Wort-trennungs "-" mitten in den Zeilen, furchtbar für den Lesefluss. Bsp: Erster Satz im Artikel: "... vor dem immer schon üblichen geist-igen Diesbstahl ..."[*]Das "dezente" MultimediaWC im Hintergrund ist viel zu dunkel, lest mal die 2te Spalte von links auf Seite 45 ...[*]Inhaltliche Fehler: zb: Seite 50, unter "Spärliche Reaktion": .. man versuchte Kontakt aufzunehmen... . Fehlanzeige. Die meisten wollten sich outen. Verständlicherweise." Sowas ist ein Flüchtigkeitsfehler, aber einmal den Artikel nochmal durchgelesen sieht man sowas.[/list=1]

Soviel Kritik heute, aber sorry, der Beitrag war, vorallem durch die Silbentrennungsstriche in zahlreichen Wörten mitten in den Zeilen exrem mühsam zu lesen. Unser Gehirn (zumindest meines) interpretiert das dann als Gedankenstrich, ganz schlecht mitten in einem Wort das eigentlich zusammengehört.

Und bitte schreibt mir jetzt nicht zurück: "Meldest du dich freiwillig als Lektor?" Nein tu ich nicht, es ist nämlich eure Aufgabe sowas zu tun.

Phlow (ewiger, zufriedener, WCM Leser, den aber schon immer die scheinbar fehlenden Lektoren im WCM gestört haben)

Chrisi99 18.07.2004 10:00

ich glaube das ist eher ein Problem mit dem Programm das den Drucksatz macht...
kommt öfters mal vor


mfg

Phlow 18.07.2004 10:02

Zitat:

Original geschrieben von Chrisi99
ich glaube das ist eher ein Problem mit dem Programm das den Drucksatz macht...
kommt öfters mal vor


mfg

Also bitte, ich kann doch nicht eine Zeitung unkontrolliert drucken. Auch wenn das Drucksatzprogramm hier Mist baut, muss man das korrigieren.

Schon jemals in der Presse oder sonstwo soviele dieser Fehler gesehen, sicher nicht. Einmal, ok ... aber der Artikel hat unmengen dieser Fehler

Burschi 18.07.2004 12:24

Ist doch dauernd so bei WCM. Da hat anscheinend keiner die Zeit oder nimmt sie sich, die Artikel nach dem Schreiben nochmal aufmerksam durchzulesen. Was man den Kindern schon in der Grundschule beibringt, nämlich alles Geschriebene vor dem Abgeben nochmal durchzulesen, findet hier nicht statt. Entweder ist der Zeitdruck wirklich so groß und/oder das Geld für einen Lektor nicht vorhanden. Wäre vielleicht eine Überlegung wert, Qualität vor Quantität zu setzen. Also entweder weniger im Heft und dafür mehr Zeit für Korrektur zu haben. Ist nur die Frage, warum nicht wenigstens die Rechtschreibprüfung beim Schreiben der Artkel eingeschaltet wird. Dann könnten wenigstens so Fehler wie "nähmlich" vermieden werden. Aber ich schätze, das wird sich nicht ändern, da die meisten hier im Forum zumindest sich so überhaupt nicht daran stören. Oder die Fehler vielleicht gar nicht bemerken...

Neo 19.07.2004 14:26

Vielleicht hat der Editor mit dem die Texte erstellt werden ja keine Rechtschreibprüfung?

Nur so eine Idee...

Mit was werden die Artikel verfasst?

chrisne 19.07.2004 15:14

Zitat:

Original geschrieben von Burschi
...Aber ich schätze, das wird sich nicht ändern, da die meisten hier im Forum zumindest sich so überhaupt nicht daran stören...
was hast das mit den forum zu tun??

und ich gebe zu, mir ist es egal. hauptsache gute berichte sind drinnen. wenn ich gute rechtschreibung haben will lese ich ein deutschbuch :D

(ich glaube manche unterschätzen den ganzen aufwand was es bedeutet eine akt. computerzeitschrift raus zu bringen. da gibt es sicher genug artikel die in der letzten sekunde geschrieben werden)

meine 2 cent

holzi 19.07.2004 15:23

btw. wer eine Tageszeitung aufmerksam durchliest, wird auch genügend (Rechtschreib-/Grammatik-/Silbentrennungs-/usw.) Fehler finden...

...nur ist der Inhalt in den meisten Tageszeitungen darüberhinaus auch nicht gegeben ;)

Im WCM passt zumindest der Inhalt in den meisten Fällen.

frazzz 19.07.2004 15:57

Zitat:

Original geschrieben von holzi
btw. wer eine Tageszeitung aufmerksam durchliest, wird auch genügend (Rechtschreib-/Grammatik-/Silbentrennungs-/usw.) Fehler finden...

...nur ist der Inhalt in den meisten Tageszeitungen darüberhinaus auch nicht gegeben ;)

Im WCM passt zumindest der Inhalt in den meisten Fällen.


najo :rolleyes:

http://www.wcm.at/forum/showthread.p...hreadid=130869


http://www.wcm.at/forum/showthread.p...hreadid=125951

:D

Robert 19.07.2004 16:43

Bei dem Artikel "Patentierter Wahnsinn" gab es in der Tat, aus welchen Gründen auch immer Probleme mit der Silbentrennung. Der Artikel wurde dann nachträglich noch mit der Hand ausgebessert. Es tut mir leid, aber ich habe nicht alle entdeckt, da manche durch das Reinstellen der Bilder verändert wurden.
Allerdings ist die Fehlerquote doch recht gering ist. ca. 30 (nun gezählte) Fehler bei über 31.000 Zeichen.

Ich verstehe, dass es ärgerlich ist und ungut beim Lesen.

frazzz 19.07.2004 16:50

Zitat:

Original geschrieben von Robert
gab es in der Tat, aus welchen Gründen auch immer Probleme mit der Silbentrennung.
was nicht unique ist :rolleyes:

gab es auch in den letzten ausgaben...

:D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:21 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag