WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Notebook + boxen (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=139528)

th0m 16.07.2004 11:21

Notebook + boxen
 
Hallo jungs,

Foglende bitte.....

mich würde grundsätzlich interresieren ob es möglich ist (ohne großen klangverlust) normale stereo boxen an eine soundkarte pc und notebook anzu stecken.

konkret interresieren mich hier
http://www.pioneer-eur.com/eur/produ...onomy_id=42-93

es geht darum das ich boxen für mein notebook will, da ich gerne musik höre aber nicht den super 5.1 sound brauch würde mir diese art der boxen reichen. es geht wirklich nur um mp3 zu hören und ich möchte halt mit dem gerät mobil bleiben, das heißt ich möchte mich einfach ins büro setzen und bei bedarf die boxen anschließen zu können.

jedoch die kleinen notebook boxen, leisten nun überhaupt nichts was ich so gehört und gelesen habe....

danke in voraus

lg
thom

assign 16.07.2004 12:05

Das muss jeder für sich selbst entscheiden!
Meine Meinung: ja, überhaupt kein Problem, die Qualität des Ausgangs hat bei meinen Notebooks für mich bis jetzt locker gereicht!

Ich würde sagen dass es die selbe Diskussion ist wie bei einem Desktop ob Du mit dem Onboard-Sound zufrieden bist oder eine Soundkarte brauchst, ich habe eine nicht sooo schlechte Harman/Kardon Anlage zu Hause, der Unterschied ist für mich so minimal dass es beim normalen Musikhören nebenbei keinen Unterschied macht. Und wenn du einen hörst dann bist du jemand der in die Kategorie "Ich-hör-auch-den-Unterschied-zwischen-CD-und-MP3-deutlich-raus" gehört. :D

Übrigens: was ich jetzt nicht gesehen habe auf der Pioneer Seite, was Du meiner Meinung nach schon brauchst sind aktive Boxen (also mit Verstärker) und nicht passive Boxen! Oder hast nicht vielleicht eine Stereoanlage wo Du reinfahren kannst?

L.G.,
assign

Carpediem 17.07.2004 00:19

hmmm...ich glaube die pioneer boxen sind schon fast zu gut für deinen laptop...

PrinzRazzo 17.07.2004 00:33

sind das aktivboxen?

th0m 17.07.2004 01:36

also ich habe mir das genauer jetzt betrachtet,

ihr habt recht, echt guter punkt, es sind leider passivboxen.

ich werde mir jetzt neue suchen...

nur meine frage, meistens sind doch die boxen mit einem reinen audio kabel ausgestattet von den boxen weg, am ende ist das kabel nicht isoliert.

ist es für mich einfach möglich dieses kabel, dann an einen "chinch" stecker zu verkabeln? oder muss ich hierbei auf etwas achten außer rechts und links :cool:

danke für euere hilfe

lg
thom

wer 18.07.2004 12:53

bitte um nachsicht daß ich mich in den thread hineinschwindle, aber der titel paßt zu gut...

haben 16" sony schlepptop (im wahrsten sinne des wortes) der dvd-filme am abend nach dem fischen schön spielt, aber der sound ist einfach zu schwach für 2 leute zum bequem zuhören.
vielleicht weiß jemand was man verwenden könnte um etwas kräftigeren sound zu bekommen, ohne noch weitere 5 kg schleppen zu müssen.

helloU 20.07.2004 15:32

Hi,

Aktivboxen CREATIVE Sound Works SBS250


die hab ich auch und die sind durchaus anzuhören.
mit ca 17€ nicht zu teuer und auch nicht schwer.

Ich hab damit zB.eine Skiübertragung angehört.............
(USB Fernsehkarte)

wer 20.07.2004 17:20

danke, sehen vernünftig aus.
gewicht konnte ich leider nicht finden, aber im plastikzeitalter wird es schon passen.

ruffy_mike 20.07.2004 18:15

Zitat:

Original geschrieben von th0m
also ich habe mir das genauer jetzt betrachtet,

ihr habt recht, echt guter punkt, es sind leider passivboxen.

ich werde mir jetzt neue suchen...

nur meine frage, meistens sind doch die boxen mit einem reinen audio kabel ausgestattet von den boxen weg, am ende ist das kabel nicht isoliert.

ist es für mich einfach möglich dieses kabel, dann an einen "chinch" stecker zu verkabeln? oder muss ich hierbei auf etwas achten außer rechts und links :cool:

danke für euere hilfe

lg
thom

Die Boxen direkt an den Laptop anschließen oder wie? (Dazu bräuchtest du aber einen Klinkenstecker...) Wird wohl nix, es geht ja nicht um den passenden Anschluss, sondern über die Verstärkung, die bei einer Passivbox fehlt.

Es gibt ja auch einige brauchbare Aktivboxen, von Creativ & Co; oder du nimmst einfach einen Stereo-Verstärker und hängst den zwischen Laptop & Boxen, ist vom Klang her sicher vorzuziehen.

Carpediem 20.07.2004 18:53

Zitat:

Original geschrieben von ruffy_mike


Es gibt ja auch einige brauchbare Aktivboxen, von Creativ & Co; oder du nimmst einfach einen Stereo-Verstärker und hängst den zwischen Laptop & Boxen, ist vom Klang her sicher vorzuziehen.

ja, dann hast aber wieder ein zusätzliches teil zu schleppen...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:00 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag