WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Engine Start bei Ready for Pushback 2nd Generation (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=139360)

A320PIC 14.07.2004 15:03

Engine Start bei Ready for Pushback 2nd Generation
 
Hallo,
ich habe mir die Ready for Pushback 747-200 als Update (2nd Generation) gekauft. Mir war durchaus bewusst das sie extrem komplex ist und ich dachte auch das ich das sehr gut bewältigen kann. Aber ich bin gleich auf ein Problem gestossen. Ich kann die Engines nicht starten. In der Anleitung steht ausdrücklich das es nur zum Erfolg führt wenn man sich ganz genau an die Checklisten hält. Aber das habe ich auch gemacht und dennoch tritt folgendes Problem auf:
Die Engine Ignition Hebel lassen sich nicht nach oben in die Position GRD START bewegen. Sie bleiben einfach auf der OFF Position.
Habe ich einen Fehler gemacht (schon vorher etwas wichtiges vergessen) oder ist das ein Bug?
Ich nehme mal an das ich etwas vergessen habe (alles sofort als Bug zu bezeichnen wäre unangemessen) aber was?
Kennt sich jemand mit dem Produkt aus? Ist zwar noch relativ neu aber dennoch vielleicht hat es ja jemand und kennt mein Problem.

TobiEDDH 14.07.2004 15:47

Hallo !

Ich vermute mal es liegt an der Bleed Air. Gucke mal nach, ob du die entsprechenden Valves (ISOL, Bleed Air) korrekt gefahren hast... Es muss ca. 50 psi Ductpressure angezeigt werden.

Gruß
Tobi.

Shubby 14.07.2004 15:49

genau. ich glaube ich hatte anfangs auch probleme, weil meiner meinung nach nicht in der checkliste stand, dass die APU-Bleed Air auf on sein muss.

danach hatts geklappt, auf jeden fall brauchst du druckluft

ThomasT 14.07.2004 20:18

Hallo A320PIC,

falls Du immer noch Probleme damit haben solltest, so könnte ich Dir hierfür eine selbsterstellte "Checkliste" zukommen lassen. Hier habe ich alle Tätigkeiten mit Schalterstellungen und Panel aufgenommen. Sie reicht bis zum Takeoff. Das ist unheimlich hilfreich und spart Zeit, da man nicht mehr ständig im Manual herumblättern muss.

Thomas

Greenbaron 14.07.2004 20:39

@ThomasT
 
Hallo Thomas,

könntest du mir deine Checkliste auch zukommen lassen ?

Danke im Voraus

Gruß Horst

BodoM 14.07.2004 21:06

Es geht viel einfacher. Auf der Homepage vom panelshop gibt es für die wichtigsten Bereiche der RVP V2 Trainingsvideos, in den genau zu sehen ist welche Schalter wie gestellt werden müssen. Ein Video zum Start der Triebwerke ist auch dabei.

ThomasT 15.07.2004 08:20

Hallo Horst,

kein Problem. Schicke ich Dir heute Abend rüber.
Ich habe die Liste nach meinen persönlichen Vorstellungen aufgebaut.
Solltest Du noch Verbesserungswünsche haben, immer her damit.

Thomas

bushpilots-chief 15.07.2004 09:08

Hallo Thomas,

habe bis jetzt mit Interesse diesen Thread hier gelesen. Wäre toll, wenn Du mir auch Deine Checklist zukommen lassen könntest.

Vielen Dank im vorhinein. Echt klasse :)

Grüße

jesse 15.07.2004 09:40

Hi Thomas,

wenn Du grad am "verteilen" bist - könntest mir Deine Checkliste auch mailen ?

Dank Dir schon mal im voraus :)

Gruß
Jens

ThomasT 15.07.2004 09:59

Hab´ Euch in den Verteiler aufgenommen.
Für alle gilt aber: Verbesserungswünsche willkommen.

Schickt mir bitte Eure Mailadresse an Schierbrok@web.de
Danke.

Thomas


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:57 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag