WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Flugzeug rollt nur geradeaus (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=13925)

Thomas 06.09.2000 22:02

Hallo Simmers,

ich habe nach langem Suchen endlich ein Panel gefunden, das meine Ansprüche erfüllt. Alles auf einem Blick aber trotzdem umfangreiche Funktionen ohne ständig hinundher zu schalten. http://www.flightxpress.de/ubb/smile.gif http://www.flightxpress.de/ubb/smile.gif http://www.flightxpress.de/ubb/smile.gif

Es handelt sich dabei um das B737-Panel von Olav Roenningen Version 4 (omr737v4.zip). Leider läßt sich mit diesem Panel das Flugzeug am Boden nicht steuern, genauergesagt, es rollt nur geradeaus.

Ich denke mal , dass es irgendwie mit dem Panel zusammenhängt. Denn hänge ich an das selbe Flugzeug ein anderes Panel läßt es sich wunderbar steuern.

Hat jemand von Euch dieses Panel auch im Einsatz und hat ähnliche Erfahrungen gemacht oder kann mir helfen?

Ich habe schon alle Schalter ausprobiert und alles was nach Doku aussieht studiert aber keinen Hinweis darauf gefunden. http://www.flightxpress.de/ubb/confused.gif

Danke für Eure Hilfe

Thomas

Thomas 06.09.2000 22:04

Achja, ich freue mich immer bei anderen Beiträgen, wenn gesagt welcher Flusi gemeint ist.

Also ich benutze den FS98

Gruß Thomas

Bernie 07.09.2000 06:15

Hallo Thomas
Die Lösung ist eventuell ganz einfach. Manche Panels schalten die Autokoordination aus dann läßt sich nichts meshr lenken guck doch mal nach ob das Häkchen atuokor noch in den Luftfahrzeugeinstellungen aktiviert ist

Happy landings
Bernie

Thomas 07.09.2000 19:14

Spitze Bernie,

das war's. Da ist doch tatsächlich ein wunderbar großer Schalter, der alle Probleme beseitigt. http://www.flightxpress.de/ubb/smile.gif http://www.flightxpress.de/ubb/smile.gif http://www.flightxpress.de/ubb/smile.gif

Besten Dank.

Frage ich mich nur, welchen Sinn diese Funktion haben soll.

Gruß Thomas

Stefan_R 07.09.2000 19:25

Welchen Sinn hat es die Autokoordination auszuschalten?

antwort:

Man kann dann Seitenruder getrennt von Querrudern bedienen. Entweder mit Pedalen, oder mit einem Joystick den man auch um die Hochachse drehen kann.
Das ist zum steuern bestimmter maneuver essentiell notwendig. (Seitenwindlandungen m. sideslip z.B.)

Thomas 07.09.2000 20:16

Hallo Stefan,

danke für Deinen Hinweis. Ich merke schon , ich muß noch einiges lernen.

Happy landings

Thomas

Stefan_R 07.09.2000 20:42

Hi Thomas!

Du, das sollte keine Belehrung sein - bist´ eh nicht bös oder? http://www.flightxpress.de/ubb/rolleyes.gif

Ich bin ja selber nur ein Laie. Aber das ist ja das supere am Flightsim, dass man nie auslernt. http://www.flightxpress.de/ubb/smile.gif
Da wär z.B. ein Lehrbuch, wo du die Wirkungsweise des Ruders schön nachlesen kannst: http://www.monmouth.com/~jsd/how/htm/title.html#mytoc

Hier daraus das Kapitel über slips usw. sowie im Anschluß Landungen (u.a. bei Seitenwind): http://www.monmouth.com/~jsd/how/htm/snaps.html

Wenn du einmal Zeit hast, kannst du dirs ja ansehen.
Wenn dir die Autokoordination aber lieber ist, macht das gar nix. http://www.flightxpress.de/ubb/smile.gif

Grüße,
Stefan http://www.flightxpress.de/ubb/smile.gif

Thomas 08.09.2000 07:32

Hallo Stefan,

ich bin deswegen nicht sauer. Um Gottes Willen. Ich bin ja für jede Information dankbar. Und jede Information bringt mich weiter.

Leider kann ich mich mit der PC-Fliegerei nicht so intensiv beschäftigen, wie ich es gerne würde (zwei Kinder halten einen ganz schön auf Trapp).

Ich bringe zwar so einen Vogel hoch, dank FSNAV3.0 finde ich auch jeden Flughafen und kann dort halbwegs sicher landen, aber die Feinheiten müssen erst noch dazukommen. Und die Tipps dazu findet man ja zuhauf in diesem Forum hier. Von daher sehe ich das alles positiv.

Gruß Thomas

Peterle 08.09.2000 08:19

Hallo,

mir draengt sich da die Frage auf, ob es sowas wie die FS-Autokoordination ueberhaupt bei realen Fluchzeugen gibt??? (bei Kleinflugzeugen ja wohl ohnehin nicht, aber bei den Compi-Monstern? Airbus?)

Als ich noch "Tastenflieger" war, habe ich auch immer mit AK geflogen, anders gab's nur Bruch. Seit Anschaffung des Freudenstocks http://www.flightxpress.de/ubb/biggrin.gif mit Seitenruderfunktion fliege ich nur noch ohne AK (und habe fast alles neu lernen muessen), macht nun aber ganz erheblich mehr Spass, man ist doch viel beweglicher. http://www.flightxpress.de/ubb/smile.gif

Also, liebe Fachleute: Gibt's AK in Echt?

Viele Gruesse
Peterle

Stefan_R 08.09.2000 17:29

Hallo!
Also, ich trau´ mich mal was zu schreiben, die Fachleute können den Blödsinn ja dann ausbessern. http://www.flightxpress.de/ubb/rolleyes.gif

Gibts eine Autokoordination in der Realität?

Naja, es gibt viele Flugzeuge die die Spoiler mitverwenden um die Rollsteuerung zu unterstützen. Sie sorgen dafür das beim Kurvenflug entstehende entgegengesetzte Giermoment (adverse yaw) in Grenzen zu halten. Das gibt es bei vielen Verkehrsflugzeugen. Selbst im Flightsim (z.B. bei der PSS 777) beobachtbar.

Natürlich können die Fly by wire Flugzeuge die Spoiler und anderen Steuerflächen noch etwas "vielfältiger" einsetzten (Z.B. A320-340; B777; FA18; B2 usw).
(Einge amerikan. Piloten haben z.B das Verhalten der autom. angesteuerten Flächen des Stealth Bombers so eigenartig gefunden, dass sie ihm den Namen "wobblin gobblin" verpasst haben.)

Es gibt die Verwendung von Spoilern zur Rollsteuerunterstützung auch bei Kleinflugzeugen.

So hat die "Angel 44" z.B auf jeder Tragläche 11 kleine Spoiler, die ausschliesslich der Verhinderung von adverse yaw dienen. Sie können gar nicht simultan als Luftbremsen verwendet werden. Laut Carl Mortensen sollen sie so effektiv sein, dass man bei Kurven von bis zu 30° Bankangle die Füße von den Seitenruderpedalen lassen kann.

(Hier Links zu angel aircraft:
http://www.mtcnet.net/~jdhogg/angel/index.htm
http://www.ilinkusa.net/~telackey/aac/ )


Das automatische Verwenden der Spoiler bei Kurvenflügen kommt also der Autokoordination des Flusis recht nahe, mit dem Unterschied,
daß man die Seitenruderpedale in real noch immer verwenden kann wenn man sie braucht - z.B bei Seitenwindlandungen.

Wie gesagt, das ist nur das was ich (als Dodel) weiß, die Profis werden das sicher g´scheiter wissen - keine Frage.

http://www.flightxpress.de/ubb/rolleyes.gif stefan http://www.flightxpress.de/ubb/rolleyes.gif


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:10 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag