WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Netzwerk-Guru gesucht ... (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=139238)

D.Kuckenburg 13.07.2004 09:57

Netzwerk-Guru gesucht ...
 
Guten Morgen,

kann mir jemand sagen, was man bei den
Eigenschaften einer Netzwerk-Karte unter
Automatische Metrik zu verstehen hat.
Wenn die "Metrik" vom Benutzer bestimmt werden,
sind Werte zwischen 1 und 9999 zugelassen.
Was stellen diese Werte dar?
Was sollte man bei DSL-Anschluß einstellen?
Vielen Dank für eure Antworten.
Gruß D.Kuckenburg

g17 13.07.2004 10:42

Guru bin ich zwar keiner, aber
Zitat:

Die Felder MTU und Metric zeigen die aktuellen Werte für die MTU und die Metrik der Schnittstelle an. Die Metrik wird von einigen Betriebssystemen verwendet, um die Kosten einer Route zu berechnen
http://www.linux-magazin.de/Service/...k/netz0508.htm
Siehe auch:
http://support.microsoft.com/default...d=kb;DE;178993

Lass sie auf Auto

g17

HJOrtmann 13.07.2004 10:47

Hi, Dietrich !

Metrik kommt immer mit Routing-Tabellen ins Spiel - Routingtabellen können statisch oder dynamisch sein. Neben der Netzadresse oder auch einzelner Hostadressen welche geroutet werden sollen beinhaltet eine Routingtable außerdem eine sogenannte Metrik, damit ist festgelegt in welcher Reihenfolge Routen abgearbeitet werden falls es mehrere gibt.

Unter "Metrik" versteht man in diesem Umfeld die Distanz, d.h. die Zahl der "Hops" zum Ziel. Empfängt ein Router via RIP (Routing Information Protocol) mehrere Routen zum gleichen Ziel, bekommt die mit der kleinsten Metrik die höchste Präferenz.

das ist kein DSL-spezifischer Wert - einfach auf "auto" lassen hilft ;)

D.Kuckenburg 13.07.2004 12:48

Danke für die Antworten
 
Danke euch für eure Antworten.
Werde also wieder auf "automatisch" stellen.

Gruß Dietrich


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:35 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag