WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   HD Datenfehler beim Lesen! (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=1391)

pc_NK 26.07.2000 17:10

Hi,
Nach einem Datenfehler beim Lesen der HD C:
ging gar nichts mehr. Nach einem Neustart konnte W59B nicht mehr starten.
Scandisk meldete Datenfehler sowie beschädigte Bereiche, welche nach Beendigung von Scandisk behoben wurden.
3 ungültige Verzeichniseinträge wurden gelöscht
34 ungültige Verzeichniseinträge wurden korriegiert
32 verlorene Zuordnungseinheiten als Dateien gespeichert
759 verlorene Zuordnungseinheiten wurden korrigiert
1 fehlerhafte Zuordnungseinheit wurde korrigiert

Kann man hier sagen wie lange diese HD nocht dreht oder zahlt es sich eher nicht mehr, ein neues System aufzusetzen.
Danke


spunz 26.07.2000 18:27

das heißt noch lange nicht das die platte hin ist. setzte neu auf und schau ob das sys dann läuft. wenn nicht würde ich mal lowlevel formatieren versuchen.

nenne mal deine genaue konfig.

spunz

pc_NK 26.07.2000 18:53

Hi spunz
Platte = IBM 4.3GB
C: = W95B
D: = WNT 4.0
NT lief immer ohne Probleme da auch anscheinend außerhalb des physisch defekten Bereiches.
W95 bootet auch nach Scandsik nicht mehr, mußte W95 neu drüberinstallieren.
System läuft jetzt zwar wieder, jedoch habe ich im root ca. 30 Verzeichnisse DIR0001-30 und ca. 200 chk. file von Scandisk.
Auch die Programme sowie die restliche Hardware muß natürlich neu eingerichtet werden. Da mir das bereits schon 1x passiert ist, möchte ich nur wissen, ob es sich überhaupt auszahlt diese Platte für ein stabiles System neu aufzusetzen oder einfach als Internet oder Auslagerung zu verwenden?
Wie macht man eine lowlevel Formatierung und werden da die beschädigten Bereiche repariert?
Danke

spunz 26.07.2000 20:59

beim lowlevel format werden alle daten, partitionen,... gelöscht. defekte bereiche werden markiert,...

formatiere die platte und installiere neu. damit hast ein suaberes sys. auch die files sind weg.

spunz

randalica 26.07.2000 21:22

hallo pc_nk,

bei www.storage.ibm.com gibt es ziemlich gute diagnosesoft für ibm-eigene platten. zieh dir das zeug mal runter nd lass es über die platte rennen. soweit ich weiss ist da auch ein low-level-formater dabei, der die platte wirklich low level formatiert. sollte da kein ll-format bei sein, dir das diagnoseprogramm jedoch defekte sektoren anzeigen, die es nicht reparieren kann, gibt es von maxtor (www.maxtor.com) das programm "maxllf", damit kannst du auch die platte ll-formatieren. wichtig ist jedoch zwingend, das du die freie version (also nicht die version nur für maxtor-platten) nimmst. solltest du die nicht finden melde dich per email bei mir, das programm hab ich standardmässig auf 4 oder 5 bootdisks für rundumschläge :-)

mfg,
randalica

pc_NK 26.07.2000 22:45

Danke an spunz & randalica,
um ein stabiles System aufzusetzen, werde ich
Eure Tips wahrnehmen u. eine lowlevel Format durchführen.

übrigens meine Platte ist jetz 4 Jahre in Betrieb, eigentlich eh schon beachtlich :-)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:22 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag