WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   http://195.225.176.14 HILFE!!!!!!! (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=138766)

Fs2004-Pilot 07.07.2004 15:39

http://195.225.176.14 HILFE!!!!!!!
 
Hallo zusammen, ich weiß zwar nicht ob das das richtige Forum für
solch ein Problem ist, weiß aber nicht an wen ich mich sonst wenden
sollte!!!:confused:
Also folgendes: Seit ein paar Tagen komme ich nicht mehr auf Internetseiten wenn ich sie normal in die Leiste eingebe!
Das Bild sieht dann so aus:


http://virtual.planepictures.net/u/in/1089207313.jpg

BITTE; BITTE helft mir!!!!!!!!!!!!

Gruß
MAnuel

FO Niko 07.07.2004 15:44

Bei Tramadol handelt es sich um ein besonders häufig verwendetes Opioid. Die Substanz wird bei mäßig starken bis starken Schmerzen gegeben.

Die Anwendung kann oral, also über den Magen-Darm-Trakt in Form von Tabletten, Brausetabletten, Kapseln oder Tropfen erfolgen. Ist eine länger andauernde Wirkung erwünscht, wird Tramadol in Form eines Retardarzneimittels verabreicht, das den Wirkstoff zeitverzögert über einen längeren Zeitraum freisetzt. Für die Behandlung von akuten Schmerzzuständen ist die Retardform allerdings nicht geeignet.

Tramadol kann aber auch parenteral verabreicht werden, also z. B. direkt in das Gefäßsystem als Injektion oder Infusion.

Die schmerzlindernde Wirkung von Tramadol lässt sich auf eine Anbindung an die Opioidrezeptoren zurückführen. Daneben beeinflusst Tramadol die Wiederaufnahme und Freisetzung der Neurotransmitter Noradrenalin und Serotonin und wirkt dadurch zusätzlich schmerzlindernd.

Neurotransmitter sind Substanzen, die im Nervensystem eine Weiterleitung von Erregungen zwischen den Nervenzellen bewirken. Neurotransmitter werden größtenteils in den Synapsen an den Nervenendigungen gespeichert und durch Nervenerregungen, die als Aktionspotentiale bezeichnet werden, freigesetzt. Die Neurotransmitter gelangen in den so genannten synaptischen Spalt, durch den die in Verbindung stehenden Nervenzellen voneinander getrennt sind. Das Vorhandensein des Neurotransmitters im synaptischen Spalt erregt , postsynaptische Nervenzellen und leitet so das Aktionspotential weiter. Nach erfolgter Erregung der Nervenzellen werden die Neurotransmitter zum Teil wieder aufgenommen und erneut in den Synapsen gespeichert.

Die Wirkungen von Tramadol unterscheiden sich teilweise von denen der anderen Opioide. Die schmerzlindernde Wirkung von Tramadol ist, im Vergleich zu vielen anderen Opioiden relativ niedrig. Von Vorteil ist aber, dass Tramadol eine geringere dämpfende Wirkung auf das Atemzentrum hat, womit sich bei starken Überdosierungen die Gefahr der Atemlähmung verringert. Ein weiterer Vorteil von Tramadol ist, dass die suchterzeugende Wirkung ebenfalls geringer ist.

FO Niko 07.07.2004 15:45

Tramadol kann zu Nebenwirkungen im Bereich des zentralen Nervensystems führen. Hierbei kann es sich um Müdigkeit, Schwindelgefühle und Kopfschmerzen handeln. Auch können Stimmungsveränderungen und Wahrnehmungsstörungen auftreten.

Zusätzlich kann Tramadol zu einer eingeschränkten Atemleistung und, bei höherer Dosierung, besonders bei Kindern zu Krampfanfällen führen. Im Bereich der Haut kann es durch die Anwendung von Tramadol zu verstärktem Schwitzen, einem Gefühl des Hautjuckens und zu Exanthemen, also vorübergehenden Hautveränderungen kommen. Daneben können Mundtrockenheit, Übelkeit, Erbrechen und Verstopfung auftreten, wobei bei höherer Dosierung Übelkeit und Erbrechen im Vordergrund stehen. Zusätzlich werden Kreislaufprobleme und Störungen bei der Entleerung der Harnblase beobachtet.

Weiterhin kann Tramadol zu Spasmen, also zu Krämpfen der glatten Muskulatur, also der Muskulatur der Eingeweide führen, wobei besonders die Gallenwege betroffen sind. Zusätzlich wird durch Tramadol eine Miosis, also eine Verengung der Pupillen ausgelöst.

Andere zentraldämpfende Arzneimittel und Alkohol:

Werden neben der Einnahme von Opioiden zusätzlich andere Arzneimittel angewendet, die ebenfalls eine dämpfende Wirkung auf das zentrale Nervensystem haben, kann es zu einer gegenseitigen Wirkungs- und Nebenwirkungsverstärkung kommen. Opioide und Alkohol verstärken sich ebenfalls gegenseitig in ihren Wirkungen und Nebenwirkungen.

andere opioide Schmerzmittel:

Werden Opioide miteinander kombiniert, kann es zu einer gegenseitigen Wirkungsabschwächung kommen, weil die Substanzen um die gleichen Rezeptoren, also um die gleichen Anbindungstellen konkurrieren.

Monoaminoxidase-Hemmer:

Bei der Monoaminoxidase handelt es sich um ein Enzym, das die Neurotransmitter abbaut. Wird dieses Enzym durch Arzneimittel oder andere Substanzen gehemmt, kommt es zu einer vermehrten Konzentration der Neurotransmitter im oben bereits erwähnten synaptischen Spalt. Bei vermehrter Anwesenheit von Neurotransmittern verstärken sich die Nebenwirkungen der Opioide auf das zentrale Nervensystem, auf die Atemfunktionen und auf den Kreislauf.

Zusätzlich gilt nur für Tramadol:

Carbamazepin:

Die gleichzeitige Gabe von Carbamazepin führt zu einer abgeschwächten und verkürzten Wirkung von Tramadol.

Neuroleptika:

Bei einer kombinierten Anwendung von Tramadol und Neuroleptika erhöht sich die Gefahr von zentralen Krampfanfällen.

Arzneimittel, die das Enzymsystem der Leber beeinflussen:

Tramadol wird über das Enzym CYP3A4 abgebaut. Arzneimittel oder andere Substanzen, die dieses Enzym hemmen, bewirken einen verminderten Abbau und damit eine verstärkte bzw. verlängerte Wirkung von Tramadol.

Bei akuten Vergiftungen mit Alkohol, Schmerzmitteln, Schlafmitteln oder anderen zentral wirksamen Arzneimittel bzw. Substanzen darf Tramadol nicht gegeben werden.

Patienten, die Monoaminoxidase-Hemmer einnehmen, oder innerhalb der letzten 14 Tage eingenommen haben, dürfen ebenfalls nicht mit Tramadol behandelt werden.

Es muss auch darauf geachtet werden, dass Tramadol von drogenabhängigen Personen nicht missbräuchlich verwendet wird.

Für die Anwendung von Tramadol bei Kindern gilt, dass die Substanz streng nach dem Körpergewicht des Kindes dosiert werden muss. Bei schwangeren Frauen darf Tramadol nur in Ausnahmefällen gegeben werden, wenn eine Therapie mit anderen Schmerzmittel nicht in Frage kommt. Eine möglicherweise schädigende Wirkung auf das Ungeborene wurde bisher nicht beobachtet. Allerdings können alle Opioide bei Neugeborenen zu einer herabgesetzten Atemfunktion und zu Entzugserscheinungen führen. Für die Behandlung von stillenden Müttern sollte Tramadol auf Grund fehlender Erfahrungen nicht verwendet werden.

Tramal® von der Fa. Grünenthal enthält Tramadol in den Arzneiformen Tabletten, Kapseln, Tropfen und Zäpfchen. Die Tabletten und die Kapseln bzw. 20 Tropfen enthalten eine Dosierung von jeweils 50 mg Tramadol-HCL. Die Zäpfchen enthalten jeweils 100 mg Tramadol-HCL. Zusätzlich gibt es Tramal® als Injektionslösung, in den Dosierungen 50 mg oder 100 mg Tramadol-HCL in 1 ml Injektionslösung und Tramal®-long 100mg/150 mg/200 mg Retardtabletten mit verzögerter Wirkstoffreigabe.

Tramadol-HCL haltige Fertigarzneimittel der Firma ratiopharm, Stada, Dura, Hexal und weiterer Hersteller in unterschiedlichen Wirkstärken und Darreichungsformen


:D :cool:
Zum anderen Problem kann ich leider nix sagen, nicht mein Gebiet :D

Joerg.R 07.07.2004 15:53

mann,da hat einer aber was gelernt und weiß selber nicht worums geht:ms:

FO Niko 07.07.2004 16:00

Zitat:

Original geschrieben von Joerg.R
mann,da hat einer aber was gelernt und weiß selber nicht worums geht:ms:
Warum? Die Zweite Frage von ihm war doch "What is Tramadol?" :hehe: :D

HJOrtmann 07.07.2004 16:02

seh' mal hier nach, bzw lies diese Links, da steht alles, was du brauchst:

http://www.board.protecus.de/showtop...?threadid=9391
www.rokop-security.de/main/article.php?sid=703
http://www.trojaner-info.de/anleitun...gtutorial.html

Eventuell hilft's ja weiter... das Problem sind nicht die Registry-Einträge des IE (die kann man zurücksetzen) - das Problem ist, dass da in deinem System jetzt irgendein Trojaner sitzt, der das getan hat...




Fs2004-Pilot 07.07.2004 16:56

@ HJOrtmann:
Vielen Dank, Problem gelöst!

die hier wars!!!!!!!!!:laola: :feiern:

Auch dir Niko vielen Dank!!!!(auch wenn ich immer noch nix verstehe, obwohl ich es mehrmals durchgelesen habe)

Vielleicht hätte ich ja lieber so ein Bild reinstellen sollen!
http://virtual.planepictures.net/u/in/1089212099.jpg
Wäre besser gewesen!!!! :)

Na ja, egal, hauptsache Problem geklärt!!!

Danke an alle,
Gruß
Manuel

HJOrtmann 07.07.2004 17:10

Freut mich für dich - das hörte sich eher übel an...
Zitat:

Vielleicht hätte ich ja lieber so ein Bild reinstellen sollen!
auf jeden Fall - du siehst ja, hier sind Experten auf jedem Gebiet versammelt ;)

Fs2004-Pilot 07.07.2004 17:20

Zitat:

das hörte sich eher übel an...
War es auch, egal auf welche Seite ich gehen wollte, es war immer diese IP da, und dahinter der Name der Seite wo ich eigtl. hinwollte. Die Seite war scheinbar wie ne Suchmaschine aufgebaut, denn es wurden mir immer andere Seiten gezeigt, die mit dem Thema zu tun hatten, nur dass man für diese Seiten blechen musste!

Also, nochmal vielen Dank an alle!

Gruß,
Manuel


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:02 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag