WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Elektronik(-Basteln) / Modellbau & PC (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=62)
-   -   Canon Ixus 400 + fernsteuern? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=138704)

47x3 06.07.2004 20:59

Canon Ixus 400 + fernsteuern?
 
keine ahnung wo dies hinzupasst.
Das Problem hab ich aber trotzdem:
und zwar besitze ich eine Canon Ixus 400. Wenn ich aber nachtaufnahmen ohne blitz mache verwackeln mir die bilder. ein stativ verwende ich auch - bringt kaum verbesserung.
ich weiß, dass die kamera über USB per Software steuerbar (fernauslösbar) ist. Gibt es eine Hardwarelösung wie bei den guten alten spiegelreflexkameras (notgedrungener weise über usb) welche das fernauslösen möglich macht?
ich möchte nicht immer das notebook mitschleppen!
IPAQ softwarelösung könnte auch funktioniern

bitte um hilfe!

Leprechaun 06.07.2004 21:14

Hi!
Hab auch dieses nette Spielzeug zu Hause, bin leider grade nicht dort, hab auch die Anleitung nicht dabei, aber sollts nicht mit der 2- bzw. 10sec-Verzögerung gehen?
Werner

zed 07.07.2004 09:00

wie bitte kannst du die bilder mit stativ verwackeln? :confused:

reemrev 07.07.2004 11:38

Verwackeln eventuell durch's Auslösen?
Mit Sebstauslöser, Stativ, kleine Blende, ISO50 und Belichtungszeit > 4sec bekommt man tolle Bilder.

zed 07.07.2004 12:20

würd auch sagen, dass der selbstauslöser reicht falls das verwackeln vom auslösen stammt.

flocky 07.07.2004 18:36

Zitat:

Original geschrieben von reemrev
Verwackeln eventuell durch's Auslösen?
Mit Sebstauslöser, Stativ, kleine Blende, ISO50 und Belichtungszeit > 4sec bekommt man tolle Bilder.

4sec belichtungszeit? und du meinst da verwackelst wirklich nix?
da fangt man ja schon so viel licht ein dass sowieso scho grauslich ausschaut...

Oli 07.07.2004 19:00

Ich habe auch die selbe Cam. Erstens würde ich bei Nachtaufnahmen den Effektblitz aktivieren. Verwackeln tuts nur, wenn man aus freier Hand fotografiert.

Ich lege bei solchen Motiven die Cam irgendwo auf und drücke den Auslöser, halte diesen aber solange gedrückt, bis das Foto fertig ist (beim loslassen wird oft wieder verwackelt).

Hab damit die tollsten Bilder von Kirchen, Nacht, etc. gemacht - und ohne Stativ,etc.

Ciao Oliver

reemrev 07.07.2004 20:03

@flocky
"4sec belichtungszeit? und du meinst da verwackelst wirklich nix?
da fangt man ja schon so viel licht ein dass sowieso scho grauslich ausschaut..."

Die Rede war von Nachtaufnahmen. Die von Oli beschriebene Vorgehensweise ist auch möglich (allerdings würde ich den Blitz weglassen, wie lange kann man mit der 400er belichten?).

zed 07.07.2004 20:26

max. 30s belichtungszeit

@flocky
4s is am unteren ende für gscheite nachtaufnahmen.


würd den blitz auch weglassen, das machst eh über die lange belichtungszeit.

wie man eine nachtaufnahme verwackeln kann wenn man ein stativ verwendet ist mir aber nach wie vor ein rätsel :confused:
sonst wie eh schon gsagt gemeinsam mit dem selbstauslöser verwenden.

reemrev 07.07.2004 20:46

"wie man eine nachtaufnahme verwackeln kann wenn man ein stativ verwendet ist mir aber nach wie vor ein rätsel "

Vielleicht stand das Stativ auf einem Boot? ;)

"4s is am unteren ende für gscheite nachtaufnahmen."

Kommt natürlich darauf an, wie sehr das Objekt der Begierde mit Licht verwöhnt wird, deshalb der niedrige Wert.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:29 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag