WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   JU52 (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=13868)

Gottfried Opitz 24.08.2000 13:53

Ich habe mir - als Neueinsteiger, Anfänger und wenig Versierter http://www.flightxpress.de/ubb/redface.gif - kürzlich aus der FXP-Ausgabe 4/99 die Tante Ju heruntergeladen. Da ich FS98 verwende und nur mit Joystick "fliege", habe ich das Problem, dass ich mich zwar in die Lüfte erheben kann, aber steuern ist praktisch unmöglich. Zwar reagiert das Flugzeug kurz entsprechend der Joy-Stick-Bewegung nach rechts oder links, um dann aber "automatisch" und unverhinderbar wieder zurückzuschwenken und zum Teil sogar in die Gegenrichtung zu steuern. Da komme ich ja nie mehr auf meinen Start-Flughafen zurück http://www.flightxpress.de/ubb/frown.gif.
Liegt´s am Flieger, meiner technisch bescheidenen Ausrüstung oder habe ich was falsch gemacht. Fehlt mir etwa eine Vorversion, auf die der 4/99-Download aufbaut ?

Peterle 24.08.2000 15:32

Hallo Gottfried,

bei mir im FS2000 "flog" sie genauso. Ich bin dem Problem damals nicht weiter nachgestiegen und habe das Fluch-Zeuch wieder vom Rechner verbannt - obwohl mich eine halbwegs "echt" fliegende Ju-52 sehr gereizt haette... So wie DIE fliegt jedenfalls kein Vogel...

Viele Gruesse
Peterle


Fuchs 24.08.2000 15:39

Hi
Wenn Deine Ju die 2. Version der D-AQUI ist, müßte das Ding sogar sehr gut zum Fliegen kommen. ( Die erste Version ist nichts) Einzig der alte Autopilot macht alles sehr direkt.Ich habe sie für den FS2k leider nicht mehr gefunden.
Die original D-AQUI ist öfters in EDDS und röhrt manchmal mit einem wahhhhhnsins Sound in VFR Höhe ( bei uns max 3500 fuß) über unser Haus.
Hartmut

Peterle 24.08.2000 16:17

Hallo Fuchs,

jaaaa.... an den Sound erinnere ich mich, die AQUI war ja auch am Airport Hahn beim Flugtag dieses Jahr... http://www.flightxpress.de/ubb/smile.gif

Fuer den FS98 gibt's uebrigens bei www.flightsim.com fuenf Ju-52-Exemplare, teilweise auch mit Panel. Ich weiss aber nicht, ob die was taugen..

Viele Gruesse
Peterle

Air Michi 24.08.2000 16:41

Hai Peterle,
inwiefern gab es mit der JU 52 beim FS 2000 Probleme? Da ich die Kiste schon siebenmal geflogen bin, würde mich ein kurzer Kommentar hierzu interessieren, inklusive Sounddateien (ob man da den genialen Sternmotorensound der Ju 52 auch so mitbekommt wie in der Realität)
Danke http://www.flightxpress.de/ubb/wink.gif Air Michi

Peter Gloor 24.08.2000 17:44

[quote]Original erstellt von Fuchs:
[b]Hi
mit einem wahhhhhnsins Sound in VFR

Fuchs
Das ist ja aber die ummotorisierte Variante mit P&W Motoren. Komm mal zu uns hier, wo die Ju mit den ECHTEN BMW-Motoren zu Hause ist. Das ist noch ein Ton....
Leider innerhalb der Kabine wegen fehlender Isolation (Militärtransporter...) zu laut..
Peter

Fuchs 24.08.2000 18:42

Tag Peter
Ich versteh dich nicht. ( Nein, nicht weil die Ju über unser Haus fliegt)
Ich habe noch keine Ju ohne TW fliegen sehen und wo soll ich hinkommen?
Wer welche Motoren hat??? Kenn ich mich nicht aus!
Hartmut

Air Michi 24.08.2000 22:30

Hallo Fuchs,
was Peter meint, ist folgendes: Die JU 52, die in der Schweiz fliegen, sind die einzigen mit Original BMW Motoren und Original-Luftschrauben. Die waren nämlich schon immer zweiblättrig. Die deutsche Tante JU hat etwas andere Triebwerke (ich glaube 800 PS statt der 660 PS der schweizerischen Maschinen) und Dreiblatt-Propeller.
Laut sind sie alle, weil die Kabine über keinerlei Geräuschdämmung verfügt. INsbesonders laut ist es natürlich im Cockpit ( http://www.flightxpress.de/ubb/smile.gif http://www.flightxpress.de/ubb/smile.gif http://www.flightxpress.de/ubb/wink.gif ) Aber der Sound ist Musik! Ich habe jeden JU 52 Flug genossen.
Deswegen wünsche ich mir entsprechend gute Sounddateien für meinen Flugsimulator. Hähä! http://www.flightxpress.de/ubb/biggrin.gif

P. S.: Stationiert sind die in Dübendorf bei ZRH und eine Maschine steht in Mönchengladbach.

Peter Gloor 24.08.2000 23:34

[quote]Original erstellt von Fuchs:
[b]Tag Peter
Ich versteh dich nicht

Ich schrieb: UM-motorisiert. Re-engined.
Die Originale, die wir hier haben (JU-AIR)
haben BMW-Motoren. Die D-AQUI hat, soviel ich gelesen habe, amerikanische Motoren...
Peter

Fuchs 25.08.2000 17:24

Sorry miteinander,
Ich habe doch schon immer gewusst, dass es von Vorteil ist wenn man lesen kann.
Dafür habe ich mich aber mit der D-AQUI beschäftigt und kenn jetzt die Motoren:
3x600 PS; 3 Neunzylinder-Sternmotoren PW 1340 S1 H1 Wasp
Den Sound find ich auch noch irgendwann und irgendwo.
Hartmut


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:03 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag