![]() |
Notebook Kaufberatung erwünscht
Hallihallo Gemeinde!
Weihnachten rückt unaufhörlich näher und ich bin - nach 3 Jahren - wiedermal drauf und drann mir ein Notebook anzuschaffen. Diesmal möchte ich wieder was nettes haben und zwar es soll Ultra-portabel sein (wäre es jetzt 2002, hätte ich mir einen Crusoe vorgestellt, da wird aber 2004 leben, sollte es doch schon Books mit ULV Centrinos geben oder nicht? Ich finde jedenfalls kaum eines, denn bis jetzt sah ich nur ein VAIO welcehs a) häßlich und b) nicht alles im Book drinnen hatte was ich möchte), sprich eine minimale Akkulaufzeit von 3 Stunden wäre Vorraussetzung, desweiteren sollten zumindest 512 mb verbaut sein (was ja nicht das Problem darstellen sollte), WLAN (zumindest 802.11b Standard), HDD Größe 20gb aufwärts, 1-2 USB Ports und nach Möglichkeit einen CF/SD oder MMC Slot Optisches Laufwerk muss nicht zwingend im Gerät sein, aber es sollte sich nicht zwingend als Dockingstationsystem lösen lassen müssen, sprich das Ding sollte möglichst klein, leicht und flach sein. Soweit ich es noch in Erinnerung habe, hatte Panasonic mal solche kleinen Werke im Programm (noch mit dem P3m), wird davon in naher Zukunft wieder etwas brauchbares auf den Markt kommen (sei es Centrino, Transmeta oder gar VIA) Was noch ein Wunsch von mir wäre, aber wahrscheinlich nur ein Wunsch bleiben wird, wäre ein Display mit 10 - 13" aber mehr als der Standard 0815 1024x768 Auflösung pong |
|
ich weis, was jetz gleich kommt, aber: kauf dir die neue e-media, da ist eine gute übersicht über die neuen bonsai laptops drinnen...und vergiss die kommentare, die dabei stehen.
|
Wie wärs mit einem Apple IBook bzw. Power Book?
|
gäbs jetz schon teilweise ab 999 euro...
|
@carpediem,
yep. das sony ist was ganz leckeres. hatte es schon in der hand und kommt sogar noch ´n ganzem tick besser als das toshiba r100 :-) natürlich ist der preis ebenso wie das design aus einer anderen welt ^^ mfg, randalica |
Zitat:
Zitat:
pong |
naja, bei der displaygröße bis 12.1" wirds dzt. nix mit einer höheren auflösung werden ...
wo liegt denn die preisliche schmerzgrenze? das da vielleicht: http://www.geizhals.at/a100476.html |
Zitat:
Preislich absolute Schmerzgrenze 2500€ pong |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:32 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag