![]() |
TFT vs. Crt
Was ist besser für Büroanwender ?
Bedenkt Platz und Grafik. |
ganz klar TFT, braucht weniger Platz/Strom und ist deutlich augenschonender
|
Für büroanwendungen TFT, weil Platzersparnis, geringer Stromverbrauch und geringe Hitzeentwicklung.
Für Gamer aber eher CRT. |
Ganz klar TFT, vor allem weil die neuen Geräte eine so schnelle Reaktionszeit hat dass es kaum noch Unterschiede gibt bei Spielen.
Restlichen Vorteile stehen oben... |
mich überzeugen die tfts die ich bis jetzt erlebt habe net wirklich. die farbtiefe und wiedergabe find ich am crt einfach besser.
|
büro ist relativ :D
hohe auflösung und kleine schrift ist für tft oft nix. |
Also ich finde gerade bei großen Bildschirmen und hohen Auflösungen die TFTs besser. Vorher hatte ich einen 21" CRT. Da hab ich meistens mit der 1280er Auflösung gearbeitet, nicht weil meine Augen so schlecht wären, sondern weil die meisten Grafikkarten bei 1600x1200 bei Frequenzen>=85Hz ein matschiges Bild liefern. Jetzt habe ich seit ein paar Monaten einen 20,4" TFT. Da ist das Bild jetzt absolut scharf, obwohl ich es an der selben Grafikkarte betreibe.
|
crt: zum spielen besser(reaktionszeit)
keine Pixelfehler und billiger. bei CAD-anwendungen auch besser. Für sonstige arbeiten ist der tft besser da augenschonender. Ich bleib trotzdem beim crt |
CRT hat nicht nur einen schnelleren Bildaufbau, sondern stellt die Farben "besser" dar.
TFT braucht dafür weniger Platz, Strom und ist augenschonender, wie die vorherigen Autoren schon schrieben. Ich werde auch in Zukunft privat CRTs einsetzen. |
wenn ich für mich einen neuen monitor kaufen würde oder etwas empfehlen sollte für büro/arbeit dann einen flachen,
ein unterschied ist aber schon, meiner müsst unter 17ms reaktionszeit haben |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:39 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag