WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Landclass (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=138292)

BenBaron 01.07.2004 18:15

Landclass
 
Hi Leute,

weiß jemand wie ich, wenn ich für ein bestimmtes Gebiet zwei Landklassendateien besitze, die eine über die andere legen kann? (z.B.: GAP-Landklassen über die von MyWorld) Wie kann ich also die Prioritäten ändern? Reicht es, wenn ich sie in der Szeneriebibliothek untereinander anordne?

HJOrtmann 01.07.2004 18:23

knappe Antwort: ja, reicht.

schubi 01.07.2004 21:58

Kleinere LC Files,also zb. die des Gap Teams überlagern Grundsätzlich
grösseren Files(My World zb.)!
Du kannst dir also die Prioritäten in Scenerybibliothek eigentlich schenken:)
Anders sieht es aus,wenn Du LC'S als eigenständige Scenery angemeldet hast,dann kann es je nach größe und Gebiet mehrer solcher erforderlich sein,diese nach Prioritäten zu sortieren.
:)

BenBaron 02.07.2004 00:57

Danke Leute...

Maverick2002 02.07.2004 11:48

Zitat:

Kleinere LC Files,also zb. die des Gap Teams überlagern Grundsätzlich
Ist da wirklich so? Ich glaube mich zu erinnern, daß Burkhard mal gesagt hat, daß die Landclass-Files, welche sich im \Base\Scenery-Ordner befinden, nicht den Vorrang gegenüber MyWorld haben.
In den Base-Ordner kopieren sich aber z.B. die Landclass-Files der GAP. Aus diesem Grund habe ich die ganzen Landclass-Files der German Airports als eine Extra-GAP-Landclass-Scenery angelegt, die Priorität ist somit über MyWorld2004-Landclassen gesetzt.

Bitte korrigiert mich, wenn meine Aussage so nicht stimmen sollte!!!

HJOrtmann 02.07.2004 13:14

Zitat:

Kleinere LC Files,also zb. die des Gap Teams überlagern Grundsätzlich
-----
Ist da wirklich so?
ja. und nein. Diese Priorisierung über die Grösse des LC Files findet nur innerhalb einer Scenerie (d.h. innerhalb eines Ordners) statt - also nicht über alle Scenerien. Von daher muss man in der Tat aufpassen - diverse kleine LCs in \Base\Scenery überlagern keine LCs, die ausserhalb dieses Ordners (und höher priorisiert) abgelegt sind.

Du hast also recht mit deinem Vorgehen.

Maverick2002 02.07.2004 13:18

Hallo Hans-Jürgen,

besten Dank für die Erklärung.

JOBIA 02.07.2004 13:36

Ich habe My World nicht drauf daher kann ich nicht beurteilen wo es sich installiert. Fakt ist das sich das weltweite Default Landclassfile des FS2004 "worldlc.bgl" im Pfad X:\FS2004\Base\Scenery
befindet. Diesen Pfad findest Du in der Scenerybibliothek angemeldet unter dem Namen DefaultScenery es ist der vorletzte Eintrag. Darunter befindet sich nur noch einer der sich Default Terrain nennt. Dieses ist der Pfad X:\FS2004\Scenery\World\Scenery hier befinden sich unter anderem die etwas besser aufgelösten Default Meshfiles des FS2004.

Da X:\FS2004\Base\Scenery der niedrigste Level für Landclassfiles ist geht es nicht mehr tiefer. Sollten sich die GAP hier rein kopieren und das My World LC File auch dann hat Schubi recht. Legt My World eine eigene Scenery in der Scenerybibliothek die dann mit Sicherheit oberhalb des "DefaultScenery" Eintrages steht dann hast Du recht, dann würde MyWorld auch die GAP LCs überschreiben.

Daher kann ich jedem nur empfehlen ein Landclass Addon als eigene Scenery zu installieren dann ab nach ganz oben in der Scenerybibliothek. Jetzt testen ob einem dieses Landclassfile gefällt bzw. ob es der Realität möglichst nahe kommt. Ist dieser Test gemacht kann man es je nach dem wie gut andere LC Files sind die man besitzt wieder in der Priorität absenken oder mit anderen LC Files in der Priorität tauschen.

Ev. kann man dann auch mehrere Files in eine Scenery packen.

Aber das mit der Größe eines Files hinsichtlich Priorität ist nicht ganz ungefährlich es kommt auch darauf an wie der Dateninhalt/Verteilung usw. ist. Es gibt auch noch weitere Einflüsse.

Von daher sollte man vor einer Mischung markante optische Screenshots machen um später bei Mischung zu testen wie es sich mit der Priorität verhält.

Passt das nicht dann ist der Betrieb als Einzelscenery sinnvoll.

HJOrtmann 02.07.2004 13:50

Joachim,

viele nebulöse Worte - was sollen sie uns sagen ?

mir sagen sie: was ich geschrieben habe, stimmt - und ich finde, damit war alles recht einfach auf den Punkt gebracht. ;)

du schreibst:
Zitat:

Aber das mit der Größe eines Files hinsichtlich Priorität ist nicht ganz ungefährlich es kommt auch darauf an wie der Dateninhalt/Verteilung usw. ist. Es gibt auch noch weitere Einflüsse.
Was meinst du genau mit 'nicht ungefährlich' ?
Inwiefern ist der Dateninhalt / Verteilung (was soll das sein?) relevant ?
Welche weiteren Einflüsse gibt es denn ?

neugierig,

JOBIA 02.07.2004 15:22

Was sollen sie uns sagen. Zunächst mal das es darauf ankommt wo My World installiert ist. Wenn es auch in Base steht dann trifft das was Schubi gesagt hat bei My World zu denn das ist extrem groß gegenüber einem kleinen GAP File. Wird es höher installiert klar dann ist GAP platt.

Sicherlich als Einzelscenery ist man immer sicherer. Ich habe die maximale Sceneryanzahl des FS2004 nicht erreicht. Im FS2002 gab es ja eine Grenze. Frag mich nicht wo die lag. Einige haben mittlerweile soviele Scenerien angemeldet das ev. eine Verdichtung Sinn macht um den FS nicht unnütz zu belasten.

Da Schubis Beispiel sich aber auf mehrere LC Files innerhalb eines Sceneryordners bezieht habe ich das mit der Größe erwähnt.

Mit Größe allgemein wollte ich nicht weiter ausschweifen weil es dann noch nebulöser wird. Das kleinst mögliche Landclassfile deckt immer ca. 300 x 300km ab kleiner funktioniert mit dem resample Tool aus dem SDK schon mal gar nicht. Damit man aber nicht alle 300 x300km mit Landclass programmieren muß wenn man nur die Airportumgebung machen möchte hat Microsoft hierfür eine Landclass 254 geschaffen. Diese hat so ein Art Auffüllfunktion damit man den Bereich 300 x 300km definiert hat und zusätzlich eine Transparenzfunktion so das man an den Stellen der 300 km x 300km wo diese LC 254 sitzt das mit der Priorität darunterliegende LC File sehen kann.

Das spielt eine entscheidende Rolle auch bei der Größe, Fläche der Scenery die mit normalen LCs gefüllt wird. Welcher normale Anwender hat hier genaue Kenntnis von??????

Weiterhin kann innerhalb eines Sceneryordners unter ungünstigen Verhältnissen eine Beeinflussung der Priorität je nach alphabetischen Namen des LC Files erfolgen.

Wer weis die Priorität wenn alle anderen Komponenten noch mit dazu kommen???

Wer kann das genau prüfen und im Vorfeld sicherstellen????

Das kann ganz schön verworren werden. Deshalb am besten der Test mit einem LC Addon über dem Standard FS LC File. Dann kann man das ADDON beurteilen. Ev. einen Screenshot an markanter Stelle erzeugen so das man dieses LC File eindeutig wiedererkennt. Das macht man mit anderen LC Files die den selben Bereich abdecken auch. Erst danach kann man mischen wenn man es tun möchte. Jetzt kann man eindeutige Prioritäten ermitteln. Da wo es nicht passt eben nachsteuern durch gezielten Einzelbetrieb von LC Files.

Oder eben in Unwissenheit schweifen welches LC Addon man überhaupt sieht. Das dürfte bei den meisten Usern die Standard Installationen nutzen der Fall sein.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:41 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag