WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   ILS und Autoland (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=138263)

Sonja 01.07.2004 10:19

ILS und Autoland
 
Hallo,

Merkwürdiges fällt mir beim Autoland auf:

ILS-Anflug bis ca. eine Meile vorm Aufsetzen vollkommen i.O. dann driftet der Flieger nach rechts oder links ab und setzt sich ca. 5-10 m neben der Centerline hin. Die ILS Anzeige zeigt den seitlichen Versatz auch an, so dass ich nicht von einem fehlerhaften ILS ausgehe, händisch kann ich dem ILS auch ganz normal folgen, nur eben Autoland hat Schwierigkeiten.
Probiert bisher mit MD 11 Panel von Alain und A320/330 vorn Eric M.
An möglichen Crosswind habe ich auch gedacht, ist aber nicht, passiert auch bei Windstille.
Ist natürlich nur ein theoretisches Problem, da ja fast nie eine vollständige Landung vom Autopiloten ausgeführt wird, aber dennoch müsste es doch möglich sein.
Ob es hier grundsätzliche Probleme mir dem Autoland gibt?

Gruß
Sonja

UKING 01.07.2004 10:34

Ich kenne das Prob bereits schon vom FS2000.
Seitdem mache ich kein Autoland mehr, sondern lande manuell. Macht eh mehr Spaß... :)

frank072 01.07.2004 11:17

Re: ILS und Autoland
 
Zitat:

Original geschrieben von Sonja
Hallo,


Ist natürlich nur ein theoretisches Problem, da ja fast nie eine vollständige Landung vom Autopiloten ausgeführt wird, aber dennoch müsste es doch möglich sein.

Gruß
Sonja

Das ist so nicht richtig, denn schon ab CAT II wird per Autoland gelandet. Lediglich CAT I darf noch manuell gelandet werden! ( Beruht auf ner Unterhaltung mit nem realen Piloten )

airlinetycoon 01.07.2004 11:56

Hi Sonja

Oft ist die Aircraft.cfg Schuld an diesem Phänomen. Am einfachsten änderst Du die Werte mit dem Tool Flusifix unter dem Menüpunkt ILS1 bzw, ILS2.

Gruß Andre

Sonja 01.07.2004 15:51

Danke
 
@ Uli und Frank:
da ist halt das größte Problem unseres Hobbys. Uns fehlt in der Regel halt der Co. Einen Jet allein manuell bei etwas schwierigem Wetter nach Checkliste heil runterzubringen artet bei mir teilweise in hektische Aktivität aus. Vielleicht bringt das neue Tool -neue Version von FDC- ja eine gewisse Entlastung.Soll ja nun wohl Mitte Juli erscheinen.

@ Andre

Danke für Deinen Tipp. Kann ihn im Moment noch nicht ausprobieren, muss erst meine Finger schonen.;) Ich musste im Flusifix ja jede einzeln Maschine bestätigen... und ich hab My Traffic installiert:D

Gruß
Sonja

UKING 01.07.2004 16:45

Ja, mit der "hektischen Aktivität" kann es schon mal Schwierigkeiten im Final geben, wenn man (noch) nicht so "multitaskingfähig" ist. ;) Auch die Bestätigung der Landeerlaubnis so kurz vorm TD kann ganz schön ablenken, vor allem, wenn viel Traffic ist und man nicht zum Reden kommt. Dann braucht man schon ein paar Hände, um Yoke (Stick), Throttle und Funk zu bedienen.
Aber da auch real gerade bei schlechten Wetterbedingungen (Winde) per Hand gelandet wird, um die Trägheit des AP auszugleichen, solltest Du schon etwas üben, um gewappnet zu sein. Glaub mir, es macht viel mehr Spaß, wenn Du manuell landen kannst! Und man ist auch stolzer, wenn man' geschafft hat. :rolleyes:
Übung macht den Meister...
:)

EDIT:
Flusifix ändert bei mir automatisch alle Maschinen. Bestätigen muss ich da nix...
Aber vielleicht liegt's an meinem FS2002


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:29 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag