WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Notebook schaltet sich gerne ab (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=138249)

Fugenritzenstoff 01.07.2004 00:03

Notebook schaltet sich gerne ab
 
Ab und an passiert es, dass sich plötzlich mein Notebook, ein Gericom Overdose 2200C, einfach so abschaltet.

Ursprünglich dachte ich, es wwäre ein thermisches Problem, da ich einen Lüfter entfernen musste. Da das NB aber auch mal 24 Stunden ohne Probleme durchläuft und sich manchmal gleich nach 5 Minuten, also im kalten Zustand, verabschiedet, kanns daran nicht liegen.

Oftmals konnte ich es dann gar nicht mehr einschalten, da es ich sofort wieder nach Betätigen des Einschaltknopfes wieder ausschaltete (Powerled flackert da kurz auf, und weg is es wieder). Diesen Zustand kann ich aber mittlerweile Umgehen, indem ich mit den Fingerspitzen leicht auf die Unterseite des Notebooks klopfe. Dann kann ich es jedes mal wieder problemlos einschalten.

Akku kanns auch nicht sein, da der schon seit ca. 1 Jahr kaputt ist (er gibt zwar noch Strom, aber nach ca. 10 minuten ist er komplett leer), und ich deshalb das Notebook ausschließlich per Netzadapter betreibe...

Kann mir da irgendjemand weiterhelfen???

The_Lord_of_Midnight 01.07.2004 09:55

scherzal ?

was heisst du hast den lüfter entfernt ?

welchen lüfter ?

aber ist eh egal, hau den geridreck weg und kauf dir was neues. bist gscheiter dran. oder wenn du ganz gemein zu jemandem sein willst, schenkst du in her ;)

Fugenritzenstoff 01.07.2004 10:20

Wenn ich mir was neues kaufen wollte, würde ich hier nicht posten oder???

Der Lüfter war ein 25x25x5 hinten, und man kann lt. Gericom Support das NB auch ohne betreiben...

Auf weitere solche "intelligente" Replies kann ich verzichten...

Lord Frederik 01.07.2004 19:50

wackelkontakt entweder zu gericom schicken und überholen lassen oder damit leben. allerdings erhebt sich anhand deiner 1.antwort die frage wenn der gericom-support dir diese antwort geben konnte er dir nicht bei der anderen frage was es ist helfen konnte......................

xandl33 01.07.2004 20:14

he, wir reden hier von gericom.

Fugenritzenstoff 02.07.2004 11:22

Zitat:

Original geschrieben von Lord Frederik
wackelkontakt entweder zu gericom schicken und überholen lassen oder damit leben. allerdings erhebt sich anhand deiner 1.antwort die frage wenn der gericom-support dir diese antwort geben konnte er dir nicht bei der anderen frage was es ist helfen konnte......................
Der Lüfter ist schon seit ca. 15 Monaten draussen. Und aus der Zeit stammt auch die Antwort des Supports.

Das momentane Problem tritt erst seit ca. 1 Monat auf...

Da die Garantie abgeaufen ist, wird einschicken sicher teuer. Und da ich derzeit sowieso auf ein Neues spare, werd ich eher damit leben...
Außerdem brauch ich das NB und wenn ich es einschicke, ist es sicher 2 WOchen oder länger weg, nehm ich mal an...

Wenns ein Wackler ist, kann ich es evtl. auch selbst reparieren. Wackler bei der Stromversorgung kann man ausschließen, da ja in solch einem Fall der Akku übernehmen würde, bzw. das Netzteil/Lade-LED ausgehen würde. Eine gebrochene Lötstelle schliesse ich auch aus, da die thermalen Bedingungen sich auf das Problem auswirken würden, Ausdehung u.a... Bleibt dann eh nur mehr der Schalter übrig... den werd ich mal unter die Lupe nehmen, u.u. ist der ja ohne viel löten zu müssen leicht zu tauschen...

The_Lord_of_Midnight 02.07.2004 16:33

Zitat:

Original geschrieben von Fugenritzenstoff

Außerdem brauch ich das NB und wenn ich es einschicke, ist es sicher 2 WOchen oder länger weg, nehm ich mal an...

ja, die annahme ist korrekt. such einfach im forum nach gericom. da findest du sicher eine große anzahl an beiträgen. einige davon berichten von weit längeren wartezeiten. natürlich kannst du auch glück haben und es geht schnell, aber das nehme ich eher nicht an.

das mit dem "unter die lupe nehmen" kann auch ins auge gehen. wennst beim zerlegen/zusammenbauen nicht aufpasst, geht vielleicht gar nichts mehr. aber wenn du halbwegs versiert bist und nichts mit gewalt machst, sollte es nach dem augenschein noch immer funktionieren. ich erwähne das jetzt nur, weil du das notebook anscheinend dringend benötigst.

auf welches notebook sparst du denn, wenn man fragen darf ?

Fugenritzenstoff 03.07.2004 13:37

Um den einen Lüfter rauszunehmen, musste ich es eh komplett zerlegen. Insofern hab ich da keine Bedenken.

Ich hab eigentlich noch kein bestimmtes NB im Auge, aber in der Preisklasse 1500-2000€ wird es sich bewegen. Ausserdem dauerts eh noch ein paar Monate, bis ich das Geld zusammenhabe...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:53 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag