![]() |
ibm ps/2 bios
Hab gerade von meinem ibm ps/2 85 das os (winnt) gelöscht, um debian zu installieren. leider kann ich nichts installieren, da ich die bootsequenzeinstellungen nicht finde.
hat so ein teil ein bios? bzw. wie komme ich da hinein?? |
bei den schüsseln könnte es funktioniern wenn du beim einschalten eine taste gedrückt hältst bis er keyboard error ausgibt, dann müsste er sowas wie "press F1 to resume" und "press XXX to enter setup" ausgeben.
ansonsten: F2 F12 Del ... irgendeine F-taste müssts doch sein... |
F12 war es bei einem, den ich unter den Fingern hatte.
|
mein problem ist offensichtlich doch etwas komplizierter..
der ram test funktioniert noch ganz normal, aber nachher wird mir nichts mehr angezeigt. der cursor blinkt einfach vor sich hin und ignoriert mich. :( hab auch mal [STRG] + [ALT] + [ENFT] ausprobiert - hat aber eigentlich zu gar nichts geführt - er hat nicht mal den ramtest wiederholt. dann hab ich ne floppy eingelegt. folge: er versucht zu lesen und gibt es offensichtlich bald darauf wieder auf. nachher das selbe mit ner cd. auch hier versucht er zu lesen (kontrolllampe blinkt) aber mehr auch nicht. kann allerdings auch daran liegen, dass ich vorher das (scsi) cd-lw ausgetauscht hab. und ich weiß auch nicht mit sicherheit, dass er von diesen medien booten kann. die cd ist die debian 3.0 installationsdisk und die floppy wär ne debian startdiskette (allerdings 1.44 und auf dem lw steht 2.88) |
2.88 lw kann 1.44 lesen.
die diskette funkt sicher? und kein bootvirus drauf? von cd wird er glaub ich nicht booten können... wenn du etwas an der hardware änderst kommmt beim start irgendwas mit "enter setup" denk ich. also steck zB mal die HD ab. |
danke MoX!! du hattest recht!
eine andere bootdisk funktioniert. jetzt müsste ich nur noch wissen, welche installdisk ich benutzen muss bzw wie diese architektur genau gennant wird. laut meinen recherchen müsste sie in diesem ordner zu finden sein, leider steht dort nichts von ps/2 oder mca. http://ftp.at.debian.org/debian/dists/stable/main/ |
biddescheen :D
wie meinst das mit installdisk , architektur? |
wie anfangs erwähnt handelt es sich nicht um nen "normalen" pc, sondern um die microchannel architektur.
ist aber mittlerweile geklärt - hab die i386er images ausprobiert und es klappt!! danke für alles - ich melde mich wieder wenn das nächste problem auftaucht ;) sssSCH |
ist zwar kein problem mehr aufgetaucht, aber ich teile natürlich auch gerne erfolgsmeldungen mit euch!
mittlerweile hat die installationsroutine den SCSI-controller erkannt! Falls jemand mal was änliches vorhat: versuchs lieber gleich mit dem standartkernel - weder bf2.4 noch compact erkennen den scsi-controller. das sollte aber jetzt wirklich die letzte meldung zu diesem thema sein - die debian installation hab ich ja schon ein paar-mal hinter mich gebracht lg |
mein baby macht wieder probleme
die gesagt.. debian ist drauf!
leider wird das os nicht gestartet - irgend etwas mit dem mbr schein nicht so ganz zu stimmen beim booten bekomm ich folgende "meldung": 13 13 13 13 13 13 13 13 13 13 13 13 13 13 13 13 13 13 13 13 13 13 13 13 13 13 13 13 13 13 13 13 13 13 13 13 13 13 13 13 13 13 13 13 13 13 13 13 13 13 13 13 13 13 13 13 13 13 13 13 13 13 13 13 13 13 13 13 13 13 13 13 13 13 13 13 13 13 13 13 13 13 13 13 13 13 13 13 13 13 13 13 13 13 13 13 13 13 13 13 13 13 13 13 13 13 13 13 13 13 13 13 13 13 13 13 13 13 13 13 irgendwie unheimlich, oder? aber ich kann von der rescue floppy booten und komm ins system.. hab dann ein problem mit lilo festgestellt: "/dev/sdb liegt nicht auf der ersten platte" hat er gesagt - also hab ich das auf /dev/sda geändert.. hat aber nichts genützt die root partition ist übrigens /dev/sdb1 HILFE! ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:41 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag