WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   AFCAD parallele Runways EDDF (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=137713)

hagedornsc 24.06.2004 12:36

AFCAD parallele Runways EDDF
 
Hallo miteinander,

auch wenn ich nicht der große aktive Diskutant bin (schon aus beruflichen Zeitgründen), so nutze ich doch das Forum wenn möglich, da man hier großartige Hilfe findet, gerade als Learner. Herzlichen Dank an alle Profis. Nun habe ich ein Problem, über das ich zwar viel gelesen habe, aber jetzt nicht mehr ganz den Wald vor lauter Bäumen sehe.
Ich habe mir meinen eigenen AI zusammengebastelt mit den realen Flugplänen, u.a. auch Lufthansa. Da in EDDF einiges los ist, gibt es natürlich Stau oder häufiges Durchstarten, weshalb alle LH Flüge in EDDF von der 18 starten sollen, und auf der 7L/25 R landen sollen. Alle Nicht LH Flüge sollen die 7 R bzw. 25 L für Start und Landungen benutzen. Ich habe mit Hilfe des AFCAD ein Overlay E2DF eingerichtet und dies auch entsprechend für die LH Flüge berücksichtigt. Ebenfalls habe ich die Landebahnen entsprechend gesperrt. Aber es geht noch nicht. Gelandet und gestartet wird trotzdem von der 18 und der 7 L. Ich habe den FS 2002 und GAP. Meine Frage ist, ob jemand vielleicht solche AFCAD Dateien schon irgendwo gefunden hat oder weiß, wie es gehen könnte. Die Dateien, die ich bisher bei flightsim u.ä, gefunden habe, haben mich noch nicht weitergebracht. Kann natürlich auch sein, dass ich das Unmögliche versuche. Ein entsprechender Hinweis wäre dann auch nett.
Besten Dank und Gruß

Sven

ahoberg 24.06.2004 20:44

ichglaube, dass was du versuchst funktioniert nicht, weil beim FS 2002 eine solche Intelligenz nicht vorhanden gewesen ist.

Butterfinger 24.06.2004 21:04

Fluggesellschaftsbezogen kann man es tatsächlich nicht sperren (geht auch beim FS9 nicht soweit ich weiß) Aber du kannst die Runway 07L/25R z.B. für landenen Verkehr sperren und die 07R/25L für startenden, sowie die 18 nur für startenden freigeben. So müssen keine Departures auf den landenen Verkehr warten, was schonmal für ein wenig Entspannung sorgt.

Die 18 wird dann von Fliegern an Außenpositionen genutzt (also die Victor stands hinten beim Kopf der 07.

mfg
Sven, der dami eigentlich trotz Ultimate Traffic ganz gut fährt.

P.S.: Der ein oder andere Go-Around lässt sich damit aber auch nicht verhindern.

philharmony 25.06.2004 13:02

hi sven, doch das geht tatsächlich einigermassen, und zwar so wie du es gemacht hast, per overlays. allerdings musst du dazu noch mit einem tool (zb ai traffic mover AITM, suche bei avsim) die flugpläne deines traffic ändern. denn ein overlay baut einen neuen airport auf den forhandenen, in demfall heisst der edf1, edf2 usw...wenn alle flugpläne jetzt noch eddf drinstehen haben werden die nich berücksichtiugt.
mit aitm kannst du airlines, einzelne flugzeuge oder flüge oder flugzeugtypen (probs, grosse jets, micro jets...) so bearbeiten dass du zb erstmal sagst alle probs sollen anstatt von un d nach eddf von und nach edf1 gehn (wenn edf1 das ov erlay mit den parkings für probs ist), dann lässt du alle LH oder alle star-aliance flieger anstatt nach eddf nach edf2 gehn (das ist dann das overlay mit der 18 offen und den terminal B und C gates) usw...
funzt bei mir tadellos, habe 5overlay für eddf: cargo, star aliance, small jets und probs, Air Force...
greez Phil.
(werd auch noch versuchen ein weiteres General Aviation overlay für alle Grossen Airports zu erstellen)

Butterfinger 25.06.2004 14:02

puuh das hört sich arg kompliziert an...naja ich bin mit meiner Lösung auch zufrieden :D Aber wenns geht, schön ;)

mfg
Sven

hagedornsc 25.06.2004 16:09

Hi Philharmony (??)

genau so habe ich es auch gemacht. Bei allen LH Flüge wurde im Flugplan EDDF durch ED2F (mein Overlay)ersetzt.
Rw 18 habe ich nur im ED2F (also LH) für Starts offen, in EDDF gesperrt.
RW 7 L /25R nur für Landungen im ED2F (also LH) offen, in EDDF gesperrt.
RW 7R/25L ist in ED2F gesperrt und im EDDF für Starts und Landungen offen.

Dennoch gehts irgendwie noch nicht. Muss ich eigentlich die Gates auch entsprechend aufeinander abstimmen ? Vermutlich wohl ja, oder, da sie sonst wohl doppelt belegt werden könnten, von EDDF und ED2F.

Gruß

Sven

P.S. haben zufällig mal 2 von dieser Spezies hier.

hagedornsc 29.06.2004 23:04

Hi, ich bin es noch mal: Leider bin ich noch nicht weitergekommen: Ich habe jetzt in EDDF die 7L und die 18 gelöscht und in 2DDF die 7 R gelöscht. Die übrigen Bahnen sind für Start und Landungen jeweils offen, die 18 natürlich nur für Starts. Wenn ich jetzt EDDF aufrufe steht die Kiste bei "aktiver Startbahn" auch brav auf der 7 R. Alle übrigen starten und landen dann doch wieder auf der 18 bzw. 7 L. Wei jemand warum, obwohl doch die RW gar nicht mehr da sind.

Gruß

Sven


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:19 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag