![]() |
HDD- Poblem !
Hallo !
Habe in meinem PC 2 Festplatten drinnen. Eine 40GB, auf der Win2k installiert ist, und eine 80GB, wo meine ganzen MP3´s, Videos, ... drauf sind. Beides sind IBM´s. Nur ist mir aufgefallen, daß wenn ich die 80GB Platte angesteckt habe, der Bootvorgang nach der Erkennung der beiden Platten im Bios für ca. 20 - 30 sec. stehenbleibt. Danach startet Win2k ganz normal und beider Platten sind auch voll einsatzfähig. Wenn ich die 80GB Platte abgesteckt lasse, ist diese "Pause" beim Booten nicht zu bemerken. Hat jemand von euch eine Idee, was da nicht richtig läuft ?? |
sind die platten auf cable-select gejumpert?
ich würd die platten korrekt als master und slave jumpern ... |
Zitat:
|
Hast ein Po-blem oder ein Problem? :D
Na, spass beiseite, würd die Platten an 2 getrennten IDE anschlüssen anschließen. |
Vorschlag:
Im BIOS die beiden Platten nicht als "AUTO" sondern unter "Userdefined" mit den korrekten Werten eintragen, dann sollte die Erkennung schneller gehen. MfG Herbertus |
Zitat:
Und übrigens: Die Platten hängen an 2 versch. IDE-Kanälen ! Hab ich vorhin vergessen zu erwähnen. |
einen dienst zuviel beendet?
|
hi,
dann müssen beide auf master sein... -> master-primary 1.hdd boot bs -> master-secondary 2. hdd daten und so..... |
Hi Wolsei,
hatte mal dasselbe Problem. Konnte mit Bootvis feststellen, das die I/O-Geräteüberprüfung so lange dauerte - Ursache war ein defektes IDE-Kabel vom CD-Brenner oder HD (weiß ich nicht mehr). Also nimm ein anderes Kabel und tausche mal eins nach dem anderen aus. |
Zitat:
@powerman: Habe derzeit folgende IDE-Konfig. : Prim. Master: HDD 40GB mit inst. Win2k Prim. Slave: DVD-ROM Sec. Master: DVD-Brenner Sec. Slave: HDD 80GB Sollte ich daran was ändern ? Bringt es was, die Bios-Einstellungen auf die Standardsettings zurück zu setzen ? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:04 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag