WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Software (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   komisches Verhalten von Outlook (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=137618)

robi1a 23.06.2004 10:29

komisches Verhalten von Outlook
 
Ich habe im Outlook 2000 ein Mailkonto eingerichtet. Immer wenn Outlook am Mailserver nachsieht friert der PC ein. Das sieht wie folgt aus.
z.B: nachdem Outlook gestartet wird (hier sieht ja gleich nachgesehen ob Mail da ist)
- Outlook offnet
- plötzlich reagiert Outlook auf nichts mehr (keine Maus, keine Tasten)
- PC geht aber. Es kann mit anderen Pgms gearbeitet werden. Tasklist geht auch auf.
- Tasklist zeit aber 0% CPU Verbrauch für Outlook an. Es wird aber auck kein "reagiert nicht" angezeigt.
- Plötzlich reagiert Outlook wieder und im gleichen Moment werden auch neue Mails angezeigt. Während der ganzen Zeit haben ich keine Information was gemacht wurde. Werder der Senden/Empfangen Dialog werfen angezeit noch unten in der Statusleiste steht irgend was.

Hat zu dem jemand eine vernünftige Erklärung.

D&D&D&D 24.06.2004 11:57

hi, sei nicht böse, dass dir keiner antwortet, aber du hast ja rein gar nix in deinem profil drinnen stehen...

deine angabe sind auch nicht gerade das gelbe vom ei, was für ein BS, Modem oder DSL, welcher Prozi usw....

lg;)

_m3 24.06.2004 13:53

10:1 dass ein Virenscanner dran schuld ist. :D

Juro 24.06.2004 13:54

Outlook hat ein großes Problem, wenn die .pst-Date dahinter größer als 2GB wird. Entweder stürzt das Ding ab oder die Mails verlieren sich im Nirvana.

_m3 24.06.2004 14:33

Zitat:

Original geschrieben von Juro
Outlook hat ein großes Problem
s/hat/ist/
;)

2 GB? Das ist aber traurig. Da kann doch jedes Wald- und Wiesenprogramm mehr.

pc.net 24.06.2004 14:48

aber nur solange es nicht unter windows läuft :D

frazzz 24.06.2004 14:52

Zitat:

Original geschrieben von _m3
2 GB? Das ist aber traurig. Da kann doch jedes Wald- und Wiesenprogramm mehr.
die .pst möchte ich gerne sehen, danke :p

pc.net 24.06.2004 15:05

nicht unüblich ... vor allem bei usern, die glauben, alles (wirklich alles) aufheben zu müssen und kein einziges mail löschen ...

da bleibt nur folgende möglichkeit: löschen und ein mail schicken ->
"sehr geehrter user! obwohol wir sie mehrmals darauf hingewiesen haben, wurden aufgrund eines problemes mit ihrem mail-programm sämtliche mails/kontakte/termine unwiederbringlich gelöscht. wir empfehlen zukünftig unwichtige mails (vor allem mit umfangreichen anhängen, zb. powerpoint-präsentationen) zu löschen."

:ms:

frazzz 24.06.2004 15:09

Zitat:

Original geschrieben von pc.net
nicht unüblich ... vor allem bei usern, die glauben, alles (wirklich alles) aufheben zu müssen und kein einziges mail löschen ...

da bleibt nur folgende möglichkeit: löschen und ein mail schicken ->
"sehr geehrter user! obwohol wir sie mehrmals darauf hingewiesen haben, wurden aufgrund eines problemes mit ihrem mail-programm sämtliche mails/kontakte/termine unwiederbringlich gelöscht. wir empfehlen zukünftig unwichtige mails (vor allem mit umfangreichen anhängen, zb. powerpoint-präsentationen) zu löschen."

:ms:


unter den von _m3 angesprochenen div. wald- und wiesenprogrammen...:motz:

das sowas unter m$ möglich ist :lol:

robi1a 24.06.2004 17:59

Hallo
Also Norton AV wäre drauf auf der Kiste, das ja auch die Mails scannt. Normalerweise kommt aber kleines Fenster wenn Mails gescannt werden, aber ich werde das beobachten. Die Gösse der .pst hab ich mir noch nicht angesehen. Aber ich werde beides checken.

An D&D&D&D:
Warum soll ich Angaben machen, die zur Problembeschreibung überhaupt nichts beitragen. Ist doch egal die CPU 100MHz oder 50000000000000MHz hat. Der einzige Unterschied bei 0% CPU Verauch (wie oben beschrieben) ist, daß eine schnellere CPU auch viel schneller wartet! Übrigends das Gehäuse ist braun. Hilft Dir das weiter?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:12 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag