WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Software (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   CDEx, WinXP und Hauptbenutzer (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=137506)

pc.net 22.06.2004 07:53

CDEx, WinXP und Hauptbenutzer
 
habe auf einem winxp-rechner cdex 1.51 installiert ... als administrator funktioniert das program ohne probleme ... wenn sich jedoch der hauptbenutzer oder ein benutzer anmeldet erscheint beim start von CDEx folgende fehlermeldung: "Native NT SCSI Bibliothek Support wird nicht von diesem Betriebssystem unterstützt. Sie müssen ASPI Treiber dafür installieren."

es werden dann keine cd-laufwerke in cdex angezeigt, obwohl der (haupt)benutzer auf brenner und cd-rom-laufwerk zugreifen kann ...

habe auch schon diese einstellung lt. den CDEx-FAQ's getätigt ...
Zitat:

If I run CDex on Windows NT, 2000 or XP using the Native NT SCSI Libaray functions (i.e. no ASPI drivers), I can only use CDex when I have administrator right, how can I resolve this?

1.) Open the "Local Security Policy" console by clicking on the start menu -> control panel -> administrative tools, and select local security policy.
2.) Then expand the "Local Policies" section and select "security options".
2.) Change "Devices: Restrict CD-ROM access to locally logged-on user only." to ENABLED.
allerdings gehts noch immer nicht ... muss ich tatsächlich ASPI-Treiber dafür installieren, obwohl cdex beim admin problemlso funktioniert? :(

VirtuAl 22.06.2004 09:50

keine ahnung - versuchs einfach, kann j anet viel passieren.
dass die ASPI Treiber auf Admins beschränkt sind is mir allerdings auch neu.

Karl99 22.06.2004 12:40

Zur (möglichen) Erklärung: Es gibt Software, die beim aktuellen User Einträge vornimmt. Jetzt hast Du ein paar Möglichkeiten:

1.) Installiere CDEX drüber – bete und hoffe
2.) Installiere CDEX als OS-Administrator und hoffe, dass sich das OS die wichtigsten Dateien unter ALL-USER einträgt
3.) Eröffne einen Pseudouser (sofern Du die Möglichkeit dazu hast), installiere darunter CDEX und gibt das Verzeichnis in den Sicherheitseinstellungen für alle frei (nicht nur für Administratoren!)

Machs in der Reihenfolge und schau immer dazwischen nach, ob´s schon funktioniert!

Schöne Grüße
Karl99

VirtuAl 22.06.2004 12:53

das mag sein, aber die ASPI Treiber hat er schon ver CDEX installiert gehabt.
Ist an sich aussergewöhnlich dass ein Proggi das selbstständig auf user ändert.

pc.net 22.06.2004 13:20

naja, ich habe vorher keine aspi-treiber installiert ...

einfach xp + cdex und es funktioniert bei allen administratoren ... nur eben nicht bei den (haupt)benutzern ...

somit kann es ja eigentlich nur irgendein berechtigungsproblem sein :rolleyes: ...

Karl99 28.06.2004 15:46

Stell die Leute als Administratoren ein und vergib den Verzeichnissen unter „Dokumente und Einstellungen“ nur die Rechte des jeweiligen Benutzers und des Systems, was im Grunde den Hauptbenutzern entspricht. Schmeiß darunter unter Sicherheitseinstellungen für das jeweilige (persönliche) Verzeichnis die Berechtigungen für Administratoren hinaus und Du hast dann möglicherweise das gewünschte Ergebnis.
Windows-Explorer -> Verzeichnis auswählen -> rechte Maustaste-Eigenschaften -> Karteikarte „Sicherheitseinstellungen“
Probier´s jedenfalls mal aus, ob sich danach was ändert und berichte uns.

pc.net 29.06.2004 06:39

nein, das mache ich nicht ;)

nachdem die aspi-treiber installiert waren hats dann funktioniert - frage mich zwar immer noch warums dann geht und vorher nicht, aber egal - hauptsache problem gelöst ...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:01 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag