WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Flieger in der Wüste ? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=137504)

Rückwärtsflieger 22.06.2004 05:45

Flieger in der Wüste ?
 
Hallo FluSi Fan's,

mal ne Frage : wie heißt denn der "Abstellplatz " für Flugzeuge in der Wüste in den USA ? Und gibt es davon ene Scenerie ?

Gruß, Rückwärtsflieger

Rainer Hofmann 22.06.2004 07:44

Meinst Du dies hier :

"Neben der Besichtigung einer wunderbaren Sammlung von Zivil- und Militärflugzeugen können Sie eine geführte Rundfahrt der "Boneyards" an dem benachbarten Davis-Monthan Air Force Stützpunkt mitmachen. Mehr als 5000 Militärflugzeuge, einschließlich Hunderte von gewaltigen B-52 Bombern, welche auf Verschrottung warten, sind in endlosen Reihen im Aerospace Maintenance and Reconstruction Center (AMARC) abgestellt. Es ist schwer, sich so viele Flugzeuge an einem Ort vorzustellen."
In der Nähe von Tuscon/USA

Gruß
Rainer

mk116 22.06.2004 10:53

Es gibt mehrere 'Abstellplätze'. Das AMARC an der Davis Monthan Air Force Base in Tucson ist in erster Linie militärischer Natur, obwohl am Rand auch ein paar 707 Rümpfe rummodern. Zivile Flugzeuge findest Du in Mojave und in Goodyear. Szenerien für den Flusi sind mir nicht bekannt. Allerdings habe ich im avims Forum einmal Screenshots gesehen, wie sich jemand per AI Traffic einen Flugzeugfriedhof programmiert hat. Die Flieger hatten alle wöchentliche Flugpläne und hoben einmal die Woche zu irgendeiner absurden Zeit (meinetwegen Dienstags um 3:00) zu einem Touch-and-go ab und landeten wieder.

MK

Rückwärtsflieger 22.06.2004 13:39

hallo Rainer, hi mk116. danke für eure antworten.

ja, alle von euch beschriebenen abstellplätze habe ich in verschiedenen fernseberichten gesehen. ich glaube es war in der mojave wüste wo airlines ihre überzähligen flugzeuge vorübergehend abstellen.

nun gut, wenn es keine solche scenerien gibt, dann war das einfach pech.

gruß,Rückwärtsflieger

Marc 22.06.2004 14:39

Ja, Mojave dient der Zwischenlagerung; auch werden dort die Maschinen teilweise absichtlich bewegt, um gewisse Schäden zu vermeiden. Hans-Peter und ich hatten im Zuge des FXP-Berichts über die Edwards-AFB auch Mojave besucht, und eigentlich gab es dort schon auch etwas Flugverkehr. Leider endet die Mega-Scenery LA kurz vorher.
Gestern war ja auch überall Mojave im Fernsehen, man startete und landetet dort ja bei dem privaten Raumflug.

http://homepage.ruhr-uni-bochum.de/m...ing/mojave.jpg


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:09 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag