![]() |
auflösung - optimierung bei websites
salü @all
vor ca einem jahr gab es schon einmal so eine ähnliche anfrage: für welche auflösung sollte man eine website optimieren. http://www.wcm.at/forum/showthread.p...r&pagenumber=1 damals ging die stimmung noch mehr in richtung 800x600. die frage, die ich mir stelle, hat sich da zwischenzeitlich etwas verändert? tia für eure antworten artemisia |
Für gar keine -> dynamisch heisst das Stichwort
pong |
Hoho, welch seltener Besuch! Hi arti!
Inhaltlich kann ich mich pong nur anschliessen. |
salü :)
Zitat:
----------cut------------- wie schauts denn bei grafiken mit dem dynamischen aus? greetz arte |
:eek:
Du wirst doch hoffentlich keine Grafik > 800x600 haben, oder? |
oida
alle angaben relativ, also in %, und das is alles kein problem :rolleyes: |
*grübelz ...
was genau meinst du mit "oida" @aktenverwalter? ansonsten ... irgendwie bin ich noch nicht so ganz schlau geworden jetzt ... weil ich denk, dass mit dem dynamischen funktioniert irgendwie nicht so richtig. greezt arte |
Es gibt heute 2 (gute) Arten von Seiten, welche mit einer fixen Breite von 760 Pixel (=800x600). Und welche mit einer Seitenbreite von 100%, wobei die Seite auch mit 800x600 noch gut anzusehen sein sollte. Spezifischere Angaben kann man schwer machen. Es kommt auf die Sites (Inhaltsmenge, Designwünsche)an, welches man verwenden will. Ich machs mal so und mal so.
gruss, snowman |
Zitat:
|
Hm, aber is mittlerweile nicht 1024*768 Stand der Dinge und wird vor allem von der überwältigenden Mehrheit auch verwendet?
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:53 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag