WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   NAV-Display 737NG (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=137378)

MathiasEDDH 20.06.2004 17:42

NAV-Display 737NG
 
Hallo Leute,
beim anschauen eines flugberichtes ist mir heute eine kleinigkeit im nav-display der 737NG auf gefallen.
http://homepage.boku.ac.at/shuss/cfu1/22.jpg
Und zwar ist auf dem Bild noch ein grüner Kreis um das VOR zu sehen. Wie kann man diesen aktivieren? Die grüne linie wird ja dann aktiv wenn man ein VOR gerastet hat und dessen signal empfangen wird. Aber wie/wann kommt er grüne Kreis zu stande?

Viele grüße
mathias

marco ew311 20.06.2004 17:47

Hi Mathias!

So ein Kreis wird angezeigt, wenn ein Fix im FMC (VOR/Radial/Distance z.B.) erstellt wurde; um das entsprechende VOR wird dann im ND der Kreis mit dem Radius der angewählten Distance gezeichnet. Oh je, oh je - was'n Satz :lol:

Huss 20.06.2004 23:09

Re: NAV-Display 737NG
 
Hallo Mathias,

...wenn ich mir das Bild ansehe, kommt mir spontan der Gedanke, dass es hier nur mehr akademisch ist ...denn in kürze krachts wohl heftig ;)

MathiasEDDH 21.06.2004 12:33

Hallo Ihr Beiden,
@Marco: danke für den Tip, werde ich später mal testen
@Huss: Verstehe ehrlich gesagt nicht den Sinn deiner Antwort :confused:

Viele Grüße
Mathias

MarkusV 21.06.2004 12:41

Siegfried bezieht sich auf den TCAS-Warnhinweis "Traffic". Dieser wird ausgelöst, weil die 737NG mit 850 Fuß pro Minute sinkt, 1200 Fuß unterhalb der Maschine (also auf 7800') eine weitere Maschine sich aber im Steigflug befindet.

Dabei verschweigt er aber ;) , daß die Maschine des Photographen schon beim Aus'leveln' auf 9000' ist, ihren Sinkflug also nicht weiter fortsetzt. Höchstwahrscheinlich hat die Maschine darunter eine Steigfreigabe auf 8000'. Wenn nicht, dann würde ziemlich bald ein TCAS Resolution Advisory folgen...

Markus

MathiasEDDH 21.06.2004 12:56

HI Leute,
achso, naja den Traffic Alert fand' ich auf dem Bild gar nicht so wichtig.

Habe jetzt mal versucht im FMC einen Punkt zu erstellen (VOR/Radial/Distance) habe es mit LBE/068/22.1 versucht. Dann sagt mir der FMC aber "NOT IN DATABASE". Was soll ich tun? Oder gibt es diese Funktion bei der PMDG nicht?

Viele Grüße
Mathias

Archiehh 21.06.2004 14:02

Hallo Matthias!

Vesuche mal folgendes:

Im FMC die FIX-Seite aufrufen.
Ganz oben das VOR eintragen (LBE). Eventuell kommt es bei mehrfachem Vorhandensein von "LBE" zu einem weiteren Dialogfenster, wo das richtige "LBE" anhand der Frequenz und/oder der Koordinaten ausgewählt werden muss. (Ich sitze gerade nicht vor dem Flusi, daher weiß ich nicht, ob dieser Dialog tatsächlich kommt.)
Darunter wird dann in der Syntax XXX/YY Richtung und Abstand des Fixes von VOR eingetragen, wobei XXX für die Gradzahl der Richtung (z. B. 068) steht und YY für den Abstand vom VOR in NM. Bei Werten über 9.9 werden meines Wissens nach nur noch "ganze" Zahlen angenommen. 22.1 ist demnach von der Eingabe her ungültig. Da bin ich mir aber nicht ganz sicher.

Anschließend die Eingabe mit LSK bestätigen. Ein weiteres Drücken des LSK übernimmt die vollständige Syntax des Fixes in das Scratchpad. Nun kann man auf die LEG-Page wechseln und diesen Fixpunkt an der entsprechenden Stelle einfügen. Es gibt aber auch die Möglichkeit, den Fixpunkt direkt in der LEG-Page einzugeben. Die genaue Schreibweise hierfür habe ich aber nicht im Kopf, da müsste jetzt mal jemand anders aushelfen...

Viele Grüße von

MathiasEDDH 21.06.2004 21:45

Hallo,
so habe jetzt den Weg gefunden.
Das Ganze wird so eingegeben: VORRADIAL/DISTANCE
also in meinem Beispiel LBE068/22.1
Funktioniert tatsächlich *freu*

Viele Grüße
Mathias


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:57 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag