WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   So fliegt man richtig! (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=22)
-   -   Taxiway (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=137290)

UKING 19.06.2004 13:51

Taxiway
 
Hi,
sagt mal, steht eigentlich schon im Final fest, welche Ausfahrt man zu nehmen hat oder sieht man erst, wo man runter gekommen ist, nimmt dann den nächsten Taxiway und lässt sich dann vom Ground die "vectors to the Gate" ;) geben?

marco ew311 19.06.2004 15:47

Hi Uli!

Es gibt zwar für Frankfurt z.B. in der AIP ein Dokument, welches für diverse Flugzeugklassen bestimmte Abrollwege empfiehlt - das ist aber logischerweise nicht bindend, Sicherheit geht vor.

Generell gilt, so früh wie möglich die Bahn verlassen, um die Verweildauer kurz zu halten; der nächste Inbound kommt bestimmt, bzw. die Departure scharrt schon mit den Hufen! ;)

Valjean 26.06.2004 13:32

Moin!

Es kann aber durch den Lotsen auch ein Abrollweg vorgeschlagen werden. Ist natürlich nicht bindend, wenn die Sicherheit gefährdet ist. Damit kann der Lotse den Verkehrsfluss am Boden beeinflussen.
Normalerweise wird aber der erste erreichbare genommen um die Bahn schnell freizugeben. Am Abrollweg wird man aber meist an die Bodenkontrolle übergeben, und wenn die gerade viel zu tun hat muss man da eben warten und blockiert den Abrollweg.
Andersherum kann auch der Pilot einen Abrollweg erbitten, zB eine "Lange Landung" machen, um zB den Rollweg am Boden zu verkürzen. Wird von kleineren GA-Machinen gerne gemacht. In Zuerich zB beim Anflug auf die 14 wird dann erst spät aufgesetzt um schnell am GAT zu sein. Muss aber mit den Lotsen abgesprochen sein. Hat dann auch den Vorteil, dass der Anflug mit deutlich höherer Geschwindigkeit geflogen werden kann, da der Pilot die Geschwindigkeit erst im Horizontalflug über der Bahn abbaut. Dadurch werden kleinere Maschinen leichter in die Anflugsequenz eingebunden.

Bis dann
Robin


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:08 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag