![]() |
Zeilenumbruch erzwingen
Hy
Wie kann ich in HTML (oder CSS) einen zeilenumbruch erzwingen ? Es zerstört extrem die optik wenn man in einer vordeffinierten Tabellengröße zb. AAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA eingibt, was die größe der Tabelle ändert. Wie kann ich das verhindern ? |
AAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA
AAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA |
?? es geht um text den user eingeben in einem gästebuch zb... oder ein Poll.. je nach dem.. und wenn jemand so klug ist und 100 zeichen ohne leerzeichen eingibt will ich dann nicht eine rießenbreite tabelle haben, sondern in der von mir vorgelegten breite
|
selfhtml wird weiterhelfen ;)
http://de.selfhtml.org/html/tabellen...htm#definieren http://de.selfhtml.org/html/tabellen...ng.htm#abstand |
unter den 2 Links hab ich nichts passendes gefunden. Und ich will nicht das komplette SelfHTML durchstöbern, bzw. Google wenn mir maybe hier wer helfen kann.
|
Welche Skriptsprache?
Man muß die Eingabe des Textfeldes prüfen und einen automatischen Zeilenumbruch nach einer gewissen Länge von Zeichen einfügen. gruss, snowman |
Rein HTML, bzw. auch CSS.
Das Problem an der Sache ist das ich die EIngabe nicht Prüfen kann, da sie nicht von mir kommt. Im Anhang sieht man was ich meine, bzw. verhindern möchte. |
Das ganze schaut eh nach nem PHP/ASP/JSP Script aus, also warum erzeugst nach n Zeichen, nach der Eingabe, nicht einfach ein
? pong |
Naja, das Problem an der Sache ist das ich PHP nicht wirklich beherrsche.. Hab ein Fertiges CMS. Und dieses schickt zb. bei einem Poll den Text in eine Tabelle.. Und wenn ein User so blöd ist, und einen Poll ohne Leerzeichen macht, dann hauts mir das ganze Format der Seite durcheinander.
|
@Fusi
Du kannst einmal schauen ob im <td> bzw. <th>-Tag ein NOWRAP vorkommt. Wenn das so ist, dann lösch es raus, weil das veranlasst, dass der Zellinhalt nicht automatisch umgebrochen wird. Quelle: http://de.selfhtml.org/html/tabellen...#zeilenumbruch mfg Hussl |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:01 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag